Die Begründung einer GmbH war bis vor kurzem eine langwierige und kostenintensive Angelegenheit. Mit der Anpassung der GmbH Richtlinien wird sich jedoch in dieser Sache einiges verändern.
Mit der Option der Gründung einer GmbH ohne Eigenkapital also der 1 Euro GmbH läßt sich der Trend der nachlassenden GmbH Neugründungen entgegensteuern.
Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft auch UG gekennzeichnet stellt eine Reaktion auf die vielen Limited Gründungen dar. Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft UG ist eine Unterkategorie der GmbH.
Die folgenden Änderungen gibt es für Gründer einer GmbH in der neuen Form.
1. Die Mini GmbH mit einem Mindestkapital von 1 Euro kommt. 2. Die Verringerung des Eigenkapitalaufwands der alten GmbH auf 10000 Euro. 3. Ebenso eine Beschleunigung des Gründungsvorgangs.
Die Mini GmbH als Reaktion auf die Limited hat einen großen Vorteil.
1. Der Gründungsprozess soll so vereinfacht werden, dass man schon innerhalb eines einzigen Tages alles alles regeln kann. 2. Die Rechnungsrichtlinie unterliegt deutscher Justiz. 3. Bei Verwendung einer Standardsatzung kann auf die notarielle Beglaubigung verzichtet werden, sofern keine Grundstücke vorhanden.
Die Maßnahmen zum Schutz für Geldgeber sind unter anderem die nachfolgenden:
1. Die Mini GmbH muss mit dem Kürzel UG laufen. 2. 25 Prozent des Gewinnes muss als Rücklage eingestellt werden und zwar so lange bis die 10000 Euro Kapital der alten GmbH eingenommen sind.
Da im Gründungsprozess der Mini GmbH oder auch 1 Euro GmbH einige verwaltungsrechtliche Vorgänge von der Aufnahme ins Handelsregister abgekoppelt wurden, rückt die Vorstellung von der Gründung einer GmbH binnen eines Tages in den Bereich des Möglichen.
Eher nachteilig ist jedoch diese Abkürzung UG stets mit im Unternehmensnamen erscheint, somit kann es unter Umständen Probleme bereiten da ja damit jedem bekannt ist , das dieser Gesellschaft das nötige Stammkapital fehlt. Trotzdem, die Entwicklung hat gezeigt, dass auch nicht wenige als unseriös geltende Limiteds sich zu anerkannten Unternehmen entwickelt haben.
Alles in allem wird mit der geplanten Erneuerung die aber erst Mitte 2008 wirksam werden soll zahlreiche Erleichterungen für Unternehmensgründungen geschaffen.
Die Anpassung kommt aber für alle diejenigen zu spät die jetzt ein Unternehmen gründen wollen oder müssen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Mini GmbH`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.