Im Zuge steigender Rohstoffpreise werden auch nachwachsende Rohstoffe wieder zunehmend diskutiert und angebaut. Der Hanf hat aufgrund seiner Vielfältigkeit ein besonderes Potential.
Der Hanf liefert zahlreiche wertvolle Rohstoffe. Aus dem Stängel lassen sich sehr reißfeste Naturfasern gewinnen. Hierzu müssen mittels eines mechanischen oder biologischen Prozesses die holzigen Bestandteile des Stängels von den Fasern gelöst werden. Die holzigen Bestandteile, die bei der Fasergewinnung als Sekundärrohstoff anfallen, nennt man Schäben. Diese Schäben können als Tiereinstreu verkauft werden, sie lassen sich aber auch zu Dämmstoffen weiterverarbeiten. Neben den genannten Rohstoffen liefert die Hanfpflanze auch Lebensmittel. Die Hanfsamen (welche botanisch betrachtet eigentlich Nüsse sind) sind ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Aus der Nuss lässt sich das sehr gesunde Hanföl pressen, welches die Ernährung bereichern kann aber auch als Bestandteil von Kosmetika sehr begehrt ist. Zu guter Letzt kann der Hanf auch Pharmazeutika also Medizin liefern. Aus den Blüten können Cannabinoide extrahiert werden, welche bei Krankheiten wie Multipler Sklerose oder AIDS wertvolle Dienste leisten können. In Ländern mit einer liberalen Gesetzgebung kann er Hanf darüber hinaus auch als Lieferant der Genussmittel Haschisch und Marihuana dienen. In Ländern wie der Schweiz setzen sich insbesondere die Bergbauern für eine Freigabe von Marihuana ein, weil Bergbauern mehr als alle anderen Landwirte auf Nutzpflanzen mit einer hohen Wertschöpfung angewiesen sind. Und eine hohe Wertschöpfung ist bei einer Drogenpflanze mehr als bei jeder anderen Pflanze garantiert.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Hanf - die Rohstoffpflanze`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.