Rechtschreibleistung und innere Einstellungen
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Sonstiges » Sonstiges 2 » Rechtschreibleistung und innere Einstellungen

Rechtschreibleistung und innere Einstellungen

Ads

Nicht immer liegt es an zu geringem Üben, wenn jemand schlechte Rechtschreibleistungen erbringt. Auch die Einstellung kann sich auswirken.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was jemanden mit guten Rechtschreibresultaten von einem mit schlechten unterscheidet. Klar, wer schlecht ist, macht mehr Fehler. Aber was macht der gute Rechtschreiber innerlich – sozusagen mit seinem inneren Computer – anders?


NLP-Erkenntnisse
Robert Dilts, ein Pionier des Neurolinguistischen Programmierens, hat sich dieser Fragestellung schon vor Jahren angenommen. Er fand einige bemerkenswerte Unterschiede. Wer in der Rechtschreibung gut ist, benutzt nicht in erster Linie sein Gehör, um ein Wort lautgetreu zu schreiben. Ein guter Rechtschreiber weiß irgendwie um um die Tatsache, dass sehr viele Wörter nicht so geschrieben werden, wie man sie spricht. Die guten Rechtschreiber erinnern sich visuell an das Wortbild, wenn sie ein Wort hören. Die guten stellen sich das Wortbild Buchstabe für Buchstabe im Geiste vor. Dann schreiben sie, was sie vor ihrem inneren Auge sehen. Als letztes, falls sie es doch falsch geschrieben haben, bekommen sie irgendwie ein komisches Gefühl über das Wort – bei richtig geschriebenen Wörter fühlt es sich gut oder richtig an. Mancher gute Rechtschreiber schreibt auch zwei oder mehr verschiedene Schreibweisen auf und sucht sich das Wort heraus, das sich richtig anfühlt. Die guten Rechtschreiber nutzen auch immer wieder Rechtschreibregeln, was den schlechten fremd ist.
Bemerkenswert ist auch, dass die guten Rechtschreiber meist viel lesen und dabei auch Freude erleben. Ihnen wurde oft im Kindergartenalter schon von den Eltern, bei denen es auch ausreichend Bücher und Zeitschriften gibt, vorgelesen. Dies haben sie als schön und positiv erlebt. Ihre Einstellung lautet in etwa: „Lesen ist gut.“, „Lesen macht Spaß.“, „Lesen bringt mir was.“ und Ähnliches mehr. Die schlechten denken eher: „Lesen ist grausam.“, „Lesen macht keinen Spaß.“
Wie beim Lesen verhält es sich mit der inneren Einstellung auch beim Schreiben. Die guten Rechtschreiber denken zum Beispiel: „Schreiben ist ein Kinderspiel.“, „Schreiben macht Spaß.“ Dies ist immer wieder mit positiven Emotionen und Gefühlen verbunden. Wenn ein guter Rechtschreiber einen Fehler macht, lässt er sich dadurch nicht entmutigen, sondern der Fehler wird als Herausforderung gesehen, es das nächste mal besser zu machen.
Bei den schlechten finden sich andere Gedanken über das Schreiben wie zum Beispiel: „Muss das sein.“, „Das kann ich nicht.“ Fehler werden als entmutigend erlebt und die Gedanken gehen eher in eine sich selbst niedermachende Richtung: „Ich schaff es nie.“, „Das kann ich nicht.“ Bei den schlechten stellen sich unangenehme Emotionen ein, was oft dazu führt sich vor allem, was mit Lesen und Schreiben verbunden ist, zu drücken.

Wenn man obige Erkenntnisse berücksichtigt, kann dies heißen, den schlechten Rechtschreiber zu ermutigen. Man kann ihm sagen: „Du schaffst es schon.“, „Du kannst das lernen.“, „Heute ist es leider falsch, aber du lernst von Tag zu Tag dazu.“
Man kann auch dafür sorgen, Lesen und Schreiben mit positiven und angenehmen Gefühlen zu koppeln. Voraussetzung ist für eine ruhige und ungestörte Lernumgebung zu sorgen. Dies bedeutet auch: Der Eltern- oder Großelternteil, der mit dem Kind übt, sollte ruhig und gelassen bleiben. Weiterhin kann es eine kleine Belohnung geben, wenn das Kind eine bestimmte Zeit, auch wenn es nur 10 Minuten waren, geübt hat.


Homepage: www.rechtschreibtraining.net





Diese Seite über "Rechtschreibleistung und innere Einstellungen" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Hanf - die Rohstoffpflanze
    von hempstar am 20.07.2006
 » Was sind eigentlich Abi Shirts ?
    von zyndrom.de am 29.08.2006
 » Was ist eigentlich ein Monch...
    von monchichi am 22.09.2006
 » Der Aal und seine Verbindung...
    von monchichi am 14.09.2006
 » Antiquitäten online kaufen
    von Baynado am 02.10.2006
 » Langfristig sparen
    von ErwinRommel am 03.10.2006
 » Katze richtig ernähren
    von neuhier am 14.10.2006
 » 50-70 Prozent Rabatt auf hoc...
    von Arthusmoebel am 28.10.2006
 » Gratisproben
    von Advertiseman am 02.11.2006
 » Anfänge meines Unternehmens
    von Advertiseman am 05.11.2006
 » Fahnen-und Feiertage in Finnland
    von hyttynen am 12.11.2006
 » Preissuchmaschinen - Schnäpp...
    von Marc Dröpke am 04.12.2006
 » Tipps für die Digitalisierun...
    von fotofab am 02.01.2007
 » Moderne Sicherheitstechnik a...
    von Sabsi am 01.02.2007
 » Wasserpfeife
    von r.gs am 02.02.2007
 » dtc.DocFix Faxe und anderes ...
    von UJE am 06.02.2007
 » Fun Videos
    von studentxy am 15.02.2007
 » Gartenteich Teichfilter mit ...
    von Hosse am 21.02.2007
 » Amethyste - Wundersame Edels...
    von sedlmeier am 26.02.2007
 » Begleitservice - diskrete Pr...
    von zapate am 05.03.2007
 » Sonnenschutz – Die Gelenkarm...
    von Marc am 05.03.2007
 » Flugzeug fliegen andere Gesc...
    von Dehne am 09.03.2007
 » Das Osterfest kann kommen
    von zapate am 19.03.2007
 » Münzen
    von Denis Melloni am 16.04.2007
 » Die Maßnahmen der Fehlermögl...
    von ErwinRommel am 18.04.2007
 » Schmuck? Internetshopping st...
    von Julia.Meyer am 19.04.2007
 » Der Heilige Geist
    von Birkner am 25.04.2007
 » Literatur in Deutschland
    von m.kindler am 03.05.2007
 » Milchkühltank
    von infotexter am 07.05.2007
 » Erfolg und Wohlstand - Entwi...
    von christianstrang am 06.05.2007
 » Rechtschreibleistung und inn...
    von win_2 am 15.05.2007
 » Eye Toy für die PS3-Ich seh ...
    von becks1985 am 24.05.2007
 » Säubern von Fassaden
    von jabbadoo am 02.06.2007
 » Ausmusterung
    von infotexter am 15.06.2007
 » Rund um den Gartenteich
    von ErwinRommel am 15.06.2007
 » Wissenswertes zur Sicherheit...
    von ErwinRommel am 18.06.2007
 » Informationen zum Hundebedarf
    von ErwinRommel am 18.06.2007
 » Ledertaschen
    von zaubermann am 24.06.2007
 » Partnervermittlung fuer Land...
    von seotrabajo am 26.06.2007
 » Kriegsdienstverweigerung
    von infotexter am 27.06.2007
 » Russen in Deutschland
    von trupsik am 29.06.2007
 » Tiernahrung
    von Gurgie am 29.06.2007
 » Fleckenentferung
    von Manou am 03.07.2007
 » Die Welt des Internets – ein...
    von ErwinRommel am 04.07.2007
 » Vorteile von Leder
    von Manou am 07.07.2007
 » Kriegsdienstverweigerung
    von Manou am 07.07.2007
 » Gerüstverkleidungen – Wetter...
    von PLANEN-SHP24 am 15.07.2007
 » Designeruhren
    von ErwinRommel am 17.07.2007
 » Der richtige Hund
    von Manou am 19.07.2007
 » Ein Mops aus Berlin
    von Manou am 19.07.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Rechtschreibleistung und innere Einstellungen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.