Ein Monchhichi ist ein kleines Plüschäffchen. Die Hände und Füße und das Gesicht sind aus Kunststoff. Diese kleinen Äffchen wurden in den 70 er Jahren von einem gewissen Mr. Sekiguchi, einem Japaner erfunden. Sein Bruder Yoshihiro Sekiguchi ist einer der bekanntesten Sammler von Spielzeug und Stofftieren in Japan und Gründer des Teddybärenmuseums in lzu (Japan) – die Liebe dazu liegt quasi in der Familie und ist auch in die Schöpfung der Monchhichi mit eingeflossen. Inspiriert wurde er bei der Entwicklung der Äffchen übrigens von einem Püppchen, das Mr. Sekiguchi auf einer Messe in Deutschland sah. Kopf , Hände und Füße sollten aus Plastik sein, wie Tierkinder. Damals rechnete niemand damit, dass die kleinen Äffchen so begehrt sein würden. Jeder wollte Sie haben, nicht nur die Japaner selbst. Die meisten Mädchen aber auch Jungen hatten früher einen der kleinen Kultäffchen, wenn nicht sogar mehrere. Monchichis sind bis heute ein beliebtes Sammelprodukt bei jungen und alten Menschen. Es gibt Sammlungen die die 100 Stückgrenze weit überschritten haben, eigene Internetseiten und Shops, die sich nur mit Monchichis befassen und vieles mehr. Es gibt mittlerweile unzählige Monchhichis in den verschiedensten Ausführungen und auch Fanartikel wie Handytaschen, Handtücher, Schlüsselanhänger, Bettwäsche uvm. 2004 hat der Monchichi bereits seinen 30. Geburtstag gefeiert und es werden wohl noch mindestens 30 weitere Jahre folgen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Was ist eigentlich ein Monchichi?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.