Ist Poker ein Sport? Hier scheiden sich die Geister
Pokerspieler mögen für ihr Hobby belächelt werden, und kaum ein Bekannter wird Poker als Sport bezeichnen. Doch ist Poker spielen nicht auch ein Sport? Schauen wir uns zuerst an, was eine Sportart auszeichnet.
Die eigene Geschicklichkeit – oder die der Mannschaft – muss einen Einfluss auf das Ergebnis haben. Ein gutes Beispiel dazu ist Fussball. Selbst eine sehr gute Mannschaft wie etwa die des FC Bayern ist zwar auf dem Papier sehr stark, gewinnt aber auch nicht alle Spiele. Es kann auch passieren, dass der FC Bayern gegen einen Aussenseiter einmal ein Spiel verliert. Die Regel ist dies jedoch nicht.
Gezieltes Training ist notwendig. Ohne stetige Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten (oder die der Mannschaft) schafft man es nicht, die Spitze zu erreichen oder auf Platz 1 zu bleiben.
Und gerade diese beiden Fundamente des Sports – überragende Geschicklichkeit und stetiges Training – gelten auch für das Pokerspiel. Natürlich schwitzt man beim Poker nicht so sehr, wie wenn man einem Fussball hinterher rennt. Aber letztendlich greifen hier die gleichen Faktoren.
Poker ist kein Glücksspiel. Ein Poker Profi mag zwar ab und zu eine Session gegen einen Anfänger verlieren, aber in der Summe wird er sehr oft gewinnen und einen Gewinn erzielen. Das Beispiel ist also analog zu dem beim Fussball.
Und wer zu den besten Pokerspielern der Welt gehören will, der muss sich stetig weiterbilden. Das „Training“ eines Pokerspielers besteht einerseits aus dem Spielen selbst. Denn nichts ist besser als Praxis-Erfahrung. Aber auch die Analyse des eigenen Spiels sowie die Theorie – die Weiterbildung – spielen eine wichtige Rolle. Mit der Analyse der selbst gespielten Hände – etwa mit Poker Tools wie einer Tracking-Software – findet man Fehler heraus und vermeidet, zukünftig Geld damit zu verlieren. Mit der Weiterbildung ist gemeint, dass sich das Pokerspiel stetig weiterentwickelt. Strategien, die vor 5 Jahren noch gut funktionierten, bringen heute beim online Poker keinen Gewinn mehr ein, weil sich die Gegner auch weiterentwickelt haben.
Somit kann man sagen, dass Poker spielen auch ein Sport ist, auch wenn man dabei nicht unbedingt ins Schwitzen gerät.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Ist Poker ein Sport?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.