Je nach Anfänger- oder Profibereich lassen sich bei den Tennissaiten zwischen verschiedenen Materialien unterscheiden. Naturdarmsaiten sind dabei teurer und anfälliger als Kunststoffsaiten und werden daher meist von den Profispielern genutzt.
Tennissaiten sind maßgeblich für den Spielerfolg
Die Auswahl der optimalen Tennissaiten bzw. die richtige Schlägerbespannung ist ausschlaggebend für den Triumph auf dem Spielfeld. Es gibt zwei Grundtypen von Tennissaiten. Aus Naturdarm hergestellte Tennis Saiten für den Gebrauch im Profisport und Kunststoffsaiten, die vorrangig im Anfängerbereich genutzt werden. Ein Haken der Naturdarmsaiten ist sicherlich der höhere Preis und die geringere Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu den Kunststoffsaiten. Einem Tenniseinsteiger sei deshalb zur Nutzung von günstigen Kunststoff Tennissaiten geraten. Fertiger nutzen für die Produktion der Kunststoffsaiten primär Materialien wie Nylon, Polyester, Titan oder Multifilament.
Welches Material für welche Tennissaite?
Die Tennissaite aus Nylon wird dabei am meisten benutzt und gehört außerdem zu den preisgünstigsten Alternativen. Tennissaiten aus Polyester gibt es, je nach gewünschten Spieleigenschaften, in unterschiedlichen Stärken. Wegen der hohen Widerstandsfähigkeit der Saiten eignen sich diese Modelle vor allem für Sportler mit einem hohen Saitenverschleiß. Die hochpreisige Multifilament - Tennissaite ist sehr flexibel und schonend zu spielen. Grundsätzlich gilt, Je härter die Saiten Tennis sind, desto besser lässt sich der Ball kontrollieren aber desto weniger Kraft hat der Schläger. Für Anfänger eignet sich an erster Stelle eine etwas weichere Besaitungen.
Wesentlich ist die Bespannung der Tennissaiten
Die Bespannung ist neben der Wahl der optimalen Werkstoffe der Tennissaiten nicht zu vernachlässigen. Eine Bespannungsmaschine erweist sich dabei als dienlich. Damit lassen sich die Saiten gleichmäßig und je nach individuellem Bedarf adjustieren. Der Kauf einer Besaitungsmaschine sollte auf jeden Fall beim regemäßigen Training in Erwägung gezogen werden, da der Preisvorteil im Vergleich zur Besaitung im Sporthandel auf der Hand liegt. Zusätzlich kann somit ausführlich erprobt werden, welche Spannungsstärke und welches Material sich für das individuelle Spiel am besten eignet. Für jeden Geldbeutel und Bedarf findet sich sicherlich die passende Besaitungsmaschine.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Tennissaiten in unterschiedlichen Ausführungen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.