PES vs. FIFA – der Kampf um die Fußballkrone geht in eine neue Runde
Der Kampf zwischen Konami und Electronic Arts um die beste Fußballsimulation geht in die nächste Runde. Mit PES 2013 (Konami) und Fifa 13 (EA) schicken die beiden ewigen Kontrahenten ihre neuesten Entwicklungen ins Rennen, die Gunst der Spieler für sich zu gewinnen. Während FIFA seit jeher durch die Lizenzrechte an allen relevanten weltweiten – und insbesondere den deutschen- Mannschaften punktet, versucht PES ein echtes Plus an Realismus, Bedienung und Darstellung der Spieler zu erreichen. Wie jedes Jahr sehen also in Konamis Fußballsimulation Spieler wie Christiano Ronaldo, Messi, Mario Balotelli oder Mesut Özil für ein Computerspiel täuschend echt aus. Auch bei der Steuerung gibt es weitere Verbesserung. So kann der Spieler in PES13 neben Pässen nun auch für Schüsse Höhe, Stärke und Richtung bestimmen. Auch die Torhüter, einer der Schwachpunkte der Reihe, reagieren nun schneller, authentischer und bekommen dazu eine Reihe neuer Bewegungsabläufe spendiert. Mit der Möglichkeit, Laufwege zuzustellen steht zudem eine neue Defensivoption zur Verfügung. Zudem wurde die künstliche Intelligenz weiter verbessert. Insgesamt bleiben die ganz großen Neuerungen aber aus. Konami konzentrierte sich darauf, dem sehr gelungenen Produkt PES 2012 maßvolle Verbesserungen an den richtigen Stellen zu verpassen. Während sich die Neuerungen bei FIFA 13 früher häufig auf die aktuellsten Lizenzen konzentrierten, hat die Reihe hier deutlich an Attraktivität gewonnen. Der neueste Release bietet wie PES eine verbesserte KI, besseres Dribbling und Ballkontrolle. Was jedoch beeindruckt sind die Kollisionen im Kampf um den Ball. Hier hat FIFA bei der Darstellung und der Steuerung wirklich Maßstäbe gesetzt und macht Zweikämpfe spannend wie nie. Die Verbesserung der künstlichen Intelligenz nennt sich Attacking Intelligence und soll die computergesteuerten Angreife in die Lage versetzen, Räume besser zu nutzen, Spielzüge zu antizipieren und die Defensive effektiver unter Druck zu setzen. Doch auch in der Verteidigung hat FIFA noch eine Schippe draufgelegt. Verteidiger können Schieben, Zerren, den Gegner durch Gewichtsvorteile zu Fehlern zwingen und Entscheidungen treffen, bevor der Ball kommt. Alle in allem wird es also spannend, welcher Titel die Fußballfans diese Saison mehr überzeugt. Release beider Titel ist im September, sichert euch euren Favoriten in einem Games Shop eurer Wahl.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`PES vs. FIFA - der Kampf um die Fußballkrone geht in eine neue Runde`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.