Prozessoptimierung als modernes Tool zur Produktivitätssteigerung
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Computer » Computer 10 » Prozessoptimierung als modernes Tool zur Produktivitätssteigerung

Prozessoptimierung als modernes Tool zur Produktivitätssteigerung

Ads

Total-Quality-Management (TQM), Lean Management, Six Sigma oder Kaizen. So unterschiedlich die Herangehensweise je nach Konzept auch sein mag, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht immer die Produktivitätssteigerung durch einen optimalen Ablauf der betrieblichen Prozesse. Die Prozessoptimierung selbst ist genau genommen schon so alt wie die Menschheit. Durch eine gute Planung der Abläufe können Ressourcen effizienter genutzt und kostengünstiger eingesetzt werden. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelte sich die innerbetriebliche Arbeitsteilung, bei der ein Produkt bis zur Fertigstellung mehrere Stationen durchläuft. Damit ergab sich allerdings ein neues Problem: Nicht jeder Arbeitsschritt dauert gleich lange. Wie kann also vermieden werden, dass sich Arbeit an einer Station staut? In diesem Fall könnte Prozessoptimierung bedeuten, dass die langsame Station doppelt besetzt wird. Dadurch läuft der gesamte Produktionsprozess flüssiger und führt zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung. Die Betrachtungen erstrecken sich jedoch nicht auf die Effizienz einzelner Abteilungen, sondern beschäftigen sich in erster Linie mit der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Wie lange braucht ein Brief von der Poststelle zum richtigen Sachbearbeiter?. Welche Stellen muss ein Antrag durchlaufen? Solche und ähnliche Fragen werden zu Beginn einer Prozessoptimierung beantwortet. Diese Phase nennt sich Prozessanalyse und zielt auf die Erhebung der gegebenen Situation ab. Anschließend werden sogenannte Key Performance Indicators (KPI) erhoben. Das sind Kennzahlen, die einzelne Prozessschritte bewerten. Wie lange dauert es effektiv in Minuten um einen Antrag zu bearbeiten? Wie oft nehmen Kunden die Telefonhotline in Anspruch? Aus all diesen Informationen können wichtige Rückschlüsse für einen optimalen Ablauf gezogen werden. Ergebnis einer Prozessanalyse ist schließlich die sogenannte Prozesslandkarte. Diese stellt alle Prozesse übersichtlich dar und unterlegt die einzelnen Schritte mit detaillierten Prozessbeschreibungen. Eine Prozesslandkarte ist somit vergleichbar mit einem Röntgenbild des Unternehmens, das alle inneren Strukturen sichtbar macht. So können Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung leichter erkannt und umgesetzt werden.


Diese Seite über "Prozessoptimierung als modernes Tool zur Produktivitätssteigerung" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Eine SD Karte wiederherstell...
    von anjanjager am 04.10.2011
 » Was ein Computer-Online-Shop...
    von asfast-edv am 05.10.2011
 » Industrie-Computer und mehr
    von Simon am 07.10.2011
 » Eine neue Tastatur kaufen
    von whiterose211 am 19.10.2011
 » Einen vServer mit ubuntu gün...
    von Launch am 25.10.2011
 » Von Avi zu Mp4 - Welches For...
    von anjanjager am 25.10.2011
 » Alles zum Cloud-Spielen - di...
    von chris76 am 01.11.2011
 » Großer Tablet PC - CPU Bench...
    von CECTSHOP am 27.10.2011
 » Tipps und Tricks für die Umw...
    von anjanjager am 02.11.2011
 » Videoformate konvertieren - ...
    von anjanjager am 02.11.2011
 » Erstellung von 3 D Prototypen
    von melnikus am 06.12.2011
 » Ebackup.me - Online Backup u...
    von Ebackup am 28.11.2011
 » Bildbearbeitung bei digitale...
    von Schreiberlein am 01.12.2011
 » Office 365 - weltweit in Ech...
    von Maria am 03.12.2011
 » Auswahl der CRM Software - O...
    von HerbertP am 14.12.2011
 » Zwei Produkte zur Steuererkl...
    von Max Gelberweg am 31.12.2011
 » Der Tablet PC Boom
    von Sharky am 19.02.2012
 » Tablet PCs im Wandel der Zeit
    von Sharky am 19.02.2012
 » ACDSee Pro 5 ein Bild- Manag...
    von Baran am 05.03.2012
 » Was sind Taktraten und wo be...
    von prozessorprofi am 06.03.2012
 » Unix Timestamp - Was wozu?
    von Tristan008 am 13.03.2012
 » Apple iPad 3 Release - Erste...
    von Andreasin am 10.03.2012
 » Prozessoptimierung als moder...
    von mario am 19.03.2012
 » Fit mit dem PC
    von rainer415 am 27.03.2012
 » Bildbearbeitung mit ACDSee Pro 5
    von Baran am 02.04.2012
 » Was ist eine Grafikkarte
    von DP1978 am 11.04.2012
 » Binary Newsgroups und textba...
    von songha am 20.04.2012
 » Unternehmens-IT heute - alle...
    von Sebster am 24.04.2012
 » DEKOM Videokonferenz Technik
    von Ameisenbär am 04.05.2012
 » Das Devil May Cry 5 Release-...
    von Trinityexs am 29.05.2012
 » Battlefield 3 Premium - Die ...
    von Phyton am 20.06.2012
 » PHP Scripte
    von DNukem am 09.08.2012
 » Thermotransferdrucker und Ha...
    von COT am 03.07.2012
 » Einzugsscanner im Trend
    von Todis am 12.07.2012
 » Wie kann man eine Netzwerk D...
    von EliteSEO.de am 25.07.2012
 » Was ist dran am Tablet-Compu...
    von peter.stahl am 08.08.2012
 » PES vs. FIFA - der Kampf um ...
    von Jim111 am 07.08.2012
 » Plastikkartendrucker für den...
    von mstrueh am 23.08.2012
 » Das Für und Wider von Notebo...
    von logic am 10.09.2012
 » Tablet Reparaturen für iPad ...
    von logic am 05.09.2012
 » Tablet Reparatur selbst gema...
    von logic am 13.09.2012
 » Borderlands 2 - Der Klassike...
    von Gladiator am 17.09.2012
 » Canon Tintenpatronen im Inte...
    von xa444 am 25.09.2012
 » inoshop.at - Hardware, Softw...
    von inovelop am 12.10.2012
 » Saubere Programmierung in Mö...
    von Gladiator am 19.10.2012
 » Freunden vom Macbook Air rei...
    von Irma am 25.10.2012
 » Dynamische Aktualisierung vo...
    von pimpmychart am 31.10.2012
 » Was ist E-Recruiting?
    von diamanda am 15.11.2012
 » Was man bei der Auswahl von ...
    von tintenkoenig am 15.11.2012
 » Die Nintendo Wii U soll der ...
    von Irma am 09.11.2012



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Prozessoptimierung als modernes Tool zur Produktivitätssteigerung`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.