Privatdetektive werden auch Privatermittler genannt. Das Wort stammt aus dem lateinischen und heißt so viel wie ein Mensch der aufdeckt oder entdeckt.
Die Aufgabe der Privatdetektive ist die Ermittlung und das Recherchieren von Informationen und Beweislagen, die je nach Ermittlungsvorgang und aufgeführten Tatvorgang vor dem Gericht mehr oder weniger rechtsgültig ist.
Dennoch übernehmen viele Privatdetektive darüber hinaus auch den Personenschutz, erstellen Sicherheitsanalysen etc.
Die Schulung der Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive ist sehr wichtig, da davon meistens die Qualität der Beweislage abhängt, denn sie können keinesfalls willkürlich agieren, sondern müssen bestimmte Gesetze und staatliche Regelungen, wie zum Beispiel die Privacy, respektieren. Falls diese jedoch übergangen werden kann es gut sein, dass die Beweislage ihre Gültigkeit vor Gericht verliert. Die Ausbildung der Privatdetektive wird jedoch nicht gesetzlich geregelt. Die einzelnen Detekteien bilden in der Regel die eigenen Privatdetektive aus.
Privatdetektive werden in der Regel dann beauftragt, wenn der Staat, d.h. Polizei etc., nicht eingeschaltet werden können. Ein Detektiv kann sowohl im Arbeitsverhältnis einer Detektei stehen, als auch selbständig agieren. Die Honorare der Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive können grundlegend voneinander abweichen, da es keine rechtsgültige Gebührenordnung gibt. Diese liegen in der Regel zwischen einem Stundenhonorar von 49,00 und 90,00 Euro, können aber auch darüber hinausgehen.
Privatdetektive wenden neuste Techniken und Tricks während der Ermittlung an. Diese gehen von den Techniken zur Ermittelung der Fingerabdrücke bis hin zu bestimmten Abhörtechniken. Auch Bonitätsauskünfte können von Privatdetektiven eingeholt werden. Ein Detektiv muss diskret und zuverlässig sein und sehr sauber arbeiten. Qualifizierte Privatdetektive können sich beim B.I.D. Bund Internationaler Privatdetektive e.V. eintragen lassen, um so von der eigenen Professionalität zu überzeugen. Außerdem besteht die Möglichkeit eine Zulassungsprüfung bei der IHK abzulegen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Privatdetektive`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.