Die Altersvorsorge gehört zu den wichtigsten Dingen im Leben. Schließlich möchte jeder Mensch einen schönen Ruhestand geniessen können. Viele Menschen verlassen sich voll und ganz auf die gesetzliche Rentenversicherung. Bei dieser Rentenversicherung wurde das Eintrittsalter von 65 auf 68 erhöht. Doch wie lange wird dieses Rentensystem noch finanzierbar sein?. Auf Grund der Tatsache dass der Berufsstart vieler Menschen heutzutage sehr spät stattfindet, entsteht eine große Lücke bei der gesetzlichen Rentenversicherung. Ein kompletter Ausfall von diesem klassischen Rentensystem kann also keinesfalls ausgeschlossen werden. Daraus ergibt sich folgende Tatsache: Eine private Altersvorsorge ist unverzichtbar. In diesem Bereich hat die Sofortrente eine große Beliebtheit erlangen können. Wer die monatlichen Rentenzahlungen dieses Rentensystems erhalten möchte, muss eine einmalige Kapitalzahlung leisten. Dafür erhält der Versicherungsnehmer eine garantierte lebenslängliche Rentenauszahlung. Natürlich bewirkt eine hohe Kapitalzahlung eine höher ausfallende monatliche Rente. Mit Hilfe des Internets kann der Interessent übrigens das beste Angebot in diesem Bereich ausfindig machen. Aber auch die anderen Rentensysteme dürfen nicht vergessen werden. Viele Experten raten z. B. zu dem Abschluss einer Riester Rente. Im Jahre 2002 wurde diese private Altersvorsorge von Walter Riester veröffentlicht. Das Kapital in diesem Rentensystem bleibt übrigens bei der Anrechnung von Vermögen unberücksichtigt. Sofern man die Anforderungen erfüllen kann, kann man sogar staatliche Zulagen erhalten. Die staatlichen Zulagen werden beispielsweise den Arbeitslosengeld II - Empfängern wie auch deren Ehepartnern gestattet. Die Höhe der Zulagen sind übrigens abhängig von der Familiensituation. Eine große Beachtung hat allerdings auch die Rürup Rente verdient. Bei diesem Rentensystem muss der Versicherungsnehmer eine monatliche Beitragszahlung leisten. Eine einmalige Kapitalauszahlung ist bei diesem Rentensystem übrigens nicht möglich. Viele Experten sehen übrigens in der Rürup Rente die beste private Altersvorsorge. Manche Arbeitnehmer erhalten von ihren Arbeitgeber auch eine betriebliche Altersvorsorge. Leider kommen die Arbeitnehmer bei einem kleinen Unternehmen nur selten in den Genuss dieser Altersvorsorge. Hierbei wird meistens die Entgeldumwandlung angewendet. Bei diesem System wird ein kleiner Betrag von dem monatlichen Gehalt abgezogen. Dafür kann sich der Arbeitnehmer einer lebenslänglichen Rentenauszahlung sicher sein. Den Interessenten stehen also verschiedene Rentensysteme zur Verfügung. Letztendlich ist natürlich eine private Altersvorsorge unverzichtbar.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Vorsorge im Alter`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.