Wenn man mit Outlook arbeitet und seine Dateien speichert, dann werden diese auf dem Computer als PST-Dateien abgelegt (kurz für Personal Store). Nun kann es vorkommen, dass diese Dateien beschädigt werden und man keinen Zugriff mehr auf seine Mails, Kontakte, Termine und Notizen hat. Bei Versionen von Outlook die älter als die 2003 Version sind verursachen zum Beispiel Dateien die größer als 2 GB sind Probleme. Auch ein Betriebssystemwechsel kann Probleme verursachen. Wenn man ein Windows Upgrade durchführt kann es im Laufe der Installation zu Problemen kommen bei der die Personal Stores beschädigt werden. Was nun?
Microsoft liefert schon seit einiger Zeit ein Tool zur Reparatur von PST Dateien mit seiner Office Suite mit. Das Programm nennt sich scanpst.exe und ist oft in der Lage den Posteingang zu reparieren und beschädigte Daten wieder herzustellen.
So führen Sie die Reparatur durch bei Office 2007/2010:1. Öffnen Sie den Windows Explorer und navigieren Sie in den Ordner „C:ProgrammeMicrosoftOffice12“ für Office 2007 und „C:ProgrammeMicrosoftOffice14“ für Office 2010 (wenn Sie eine 64-Bit Version von Windows verwenden kann es sein, dass sich der Pfad zu „C:Program Files (x86)MicrosoftOffice12“ bzw. „C:Program Files (x86)MicrosoftOffice14“ ändert)2. Doppelklicken Sie auf die Datei Scanpst.exe3. Wählen Sie die zu prüfende Datei über „Durchsuchen…“ aus4. Wenn Sie die Protokollierung nutzen möchten klicken Sie unten auf „Optionen…“5. Klicken Sie auf „Starten“6. Wenn Das Programm Fehler in der Datei findet werden Sie automatisch aufgefordert den Reparaturvorgang zu beginnen. Während der Reparatur wird vom Programm eine Sicherungskopie der PST Datei erstellt. Das Verzeichnis in dem diese Datei gespeichert werden soll können Sie über „Durchsuchen…“ ändern7. Klicken Sie nun auf „Reparieren“8. Wenn die Reparatur erfolgreich abgeschlossen wurde können Sie Outlook mit dem Profil, das die wiederhergestellte PST Datei enthält, neu starten
Wenn die Reparatur nicht erfolgreich war können Sie Programme von Drittherstellern verwenden um die Datei zu reparieren. Eine Suche im Internet mit beispielsweise „PST repair software“ ergibt einige Treffer. Erstellen Sie aber in jedem Fall eine Sicherungskopie der beschädigten Datei, denn sonst kann es sein das die Daten komplett verloren gehen – manche Software geht sehr aggressiv vor und löscht fehlerhafte Daten einfach.
Mit dem Microsoft Tool pstscan lassen sich Outlook PST Dateien aber in den meisten Fällen reparieren. Sie sollten dennoch immer in bestimmten Abständen Sicherungskopien Ihrer wichtigen Dateien durchführen um potentiellen Datenverlust zu verhindern.
Outlook pst reparieren ist einfacher als einfach, denn alles Einfache ist genial. Wenn Ihre Outlook-Version nicht älter als 2003 ist, dann hat ein wirklich tolles Tool alles Nötige am Bord, um Hilfe zu beschaffen. Überzeugen Sie sich selbst: http://www.outlookpstreparieren.de
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wie repariert man Outlook pst Dateien?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.