Der Kauf einer Immobilie ist für viele Leute die wohl größte Anschaffung, die sie in ihrem Leben tätigen werden. Der dazu nötige Immobilienkredit wird dazu meist über mehrere Jahrzehnte laufen werden. Hier ist es besonders wichtig, eine langfristig durchdachte und tragbare Finanzierung zu finden. So ist es nicht verwunderlich, dass es im Bereich der Immobilienkredite eine Unzahl an Möglichkeiten gibt mit unterschiedlichen Zinsen.
Bei einem Immobilienkredit hängen die Bauzinsen nicht nur von der eigenen Bonität ab, sondern auch von den individuellen Parametern. So beeinflussen Zinsbindung, Finanzierungshöhe, Laufzeit, Sondertilgungen und Tilgunsrate die Zinsen sehr deutlich. Doch gerade jetzt bei günstigen Zinsen für einen Immobilienkredit sollte man sich diesen durch eine lange Zinsbindung sichern. Das sorgt für Planungssicherheit und kann einem in der Zukunft bares Geld sparen . Allerdings kann dadurch der Zinssatz für den Immobilienkredit kurzfristig teurer ausfallen. Man ist so aber auf jeden Fall vor unliebsamen Überraschungen durch steigende Zinsen gesichert. Besonders hohen Einfluss auf die Höhe der Zinsen für den Immobilienkredit hat natürlich die Finanzierungshöhe des gewählten Immobilienkredits. Meist ist ein Wert hier von 60% Fremdfinanzierung üblich, doch manche Banken bieten auch bis zu 100% an. Wer es sich leisten kann, sollte daher den Anteil der Fremdfinanzierung möglichst niedrig halten. Dies Reduziert für die kreditgebene Bank das Risiko und das spiegelt sich in niedrigeren Zinsen wieder. Auch die Tilgunsrate hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Höhe der Zinsen für den Immobilienkredit. So kann gleichzeitig auf zwei Weisen durch eine hohe Tilgungsrate die Zinskosten gesenkt werden. Zum einen sind die Zinsen bei einer hohen Rate niedriger da auch hier sich das Risiko für die Bank stetig verringert und zum anderen sparen sie Zinskosten durch den Zinseszinseffekt, da so stetig der Immobilienkredit verringert wird. Auch sollten Sie lange Laufzeiten vermeiden, da auch hier die Höhe der Bauzinsen steigt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Bauzinsen - aktuelle Bauzinsen im Vergleich`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.