Immobiliengutachten kann man auch für geringe Kosten von einem Sachverständigen erstellen lassen.
Viele Besitzer einer Immobilie denken vor dem Haus Verkauf darüber nach, den Wert von einem Sachverständigen schätzen zu lassen. Jedoch in Anbetracht von ungewissen Kosten die hier auf einen zukommen können, wird diese Idee schnell wieder verworfen. Denn wer gibt schon in den heutigen Zeiten so viel Geld für ein Stück „Papier“ aus, wenn man es nicht unbedingt muss.
Erfahren Sie hier, wie Sie beim Verkauf eines Haus oder auch Immobilienkauf preisgünstig ein Gutachten eines Sachverständigen erstellen lassen können, dass sehr genau den derzeitigen Wert Ihrer Immobilie angibt.
Zunächst einmal gibt es verschiedene Methoden, den Wert einer Immobilie heraus zu finden. Einerseits kann man sich im Immobilienteil von Tageszeiten an vergleichbaren Objekten orientieren, andererseits gibt es auch viele Anbieter von Software um einen ca. Wert zu ermitteln oder Internet-Dienstleister erstellen mit Hilfe eines Online-Formular und automatisierten Techniken für einen Pauschalpreis eine sog. „Online-Wertermittlung“.
Allerdings haben diese Methoden meist recht wenig mit einem fundierten Gutachten und realistischen Angaben zu tun. Denn keine Software kann eine Vor-Ort-Besichtigung eines Gutachters bzw. Sachverständigen ersetzen. Diese „Begehung“ eines Experten ist zwingend notwendig um sich ein Bild von den Gegebenheiten zu verschaffen. Er sieht Dinge, die der Laie nicht unbedingt sehen würde, die aber unerlässlich sind für eine Wertermittlung.
Es gibt einige Sachverständige für Immobilien-Wertermittlung, die gegenüber einem Verkehrswertgutachten auch ein sogenanntes Kurzgutachten für Immobilien anbieten. Dieses wird mit gleicher Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit erstellt wie ein umfangreiches Komplettgutachten. Jedoch hat diese Art der Ausführung keinen rechtlichen Bestand bei Gerichten, Anwälten, Versicherungen oder Banken. Denn das Gutachten besteht nur aus max. 4-5-seitigen Ausführung statt ca. 30 Seiten wie bei einem vollständigen Wertgutachten. Das bedeutet für Sie, wenn Sie eine fundierte Wertermittlung zum günstigen Preis haben möchten um einfach nur zu wissen, was Ihre Immobilie später für einen Verkaufspreis erzielen kann oder Sie hätten gerne etwas schriftliches auf der Hand, um später eine gute Argumentationsgrundlage gegenüber Interessenten zu haben, ist diese Form eines Gutachtens für den Wert Ihres Haus sicherlich ausreichend. Die Kosten hierfür liegen in der Regel unter EUR 500, vorausgesetzt, Sie besorgen alle dazu erforderlichen Unterlagen bei Behörden und Ämtern selbst.
Dieses Kurzgutachten beinhaltet u.a. eine Vor-Ort-Besichtigung des Sachverständigen, sowie die Auswertung und Anfertigung des 4-5-seitigen schriftlichen Gutachtens.
Einige Sachverständige für Immobilien, wie z.B. Kai-Uwe Klinger-Vogt aus Ludwigshafen bieten auch an, das kostengünstiges Kurzgutachten zu erstellen und bei Bedarf innerhalb von 3 Monaten ab Ausfertigungsdatum ein gerichtlich anerkanntes Verkehrswertgutachten zu erstellen, quasi als „Upgrade“.Die Kosten für das vorherige Kurzgutachten werden mit dem Verkehrswertgutachten verrechnet.
So haben Sie alle Entscheidungsfreiheiten und erhalten auf jeden Fall einen präzisen Wert Ihrer Immobilie.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Immobilien zum kleinen Preis vom Gutachter schätzen lassen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.