Die Entwicklung im Bereich der Unterhaltungselektronik schreitet in immer schnelleren Schritten voran. So wurden 2006 in Deutschland erstmals mehr Fachbildfernseher verkauft, als die bis dahin typischen Röhrenfernseher. Gleichzeitig vollzog sich auch ein Wandel in der Sendetechnik: Statt analogen Fernsehen wird nun auf Digitales Fernsehen gesetzt. Um immer mit der Technik mithalten zu können müsste sich der Fernsehzuschauer infolge des rasanten Wandels der Technik, schon fast jählich neue Geräte ins Haus holen, was allerdings wegen der hohen Gerätepreise so nicht möglich ist. Eine Alternative bieten Versteigerungen, auf denen man auch die neueste Technik zu annehmbaren Preisen erhalten kann. Denn der Wandel schreitet weiter voran: Lag vor wenigen Jahren die Standard (PAL) Bildauflösung bei 768 x 576 Bildpunkten, so wurden es mit der ersten Generation HDTV (720P) schon 1280 x 720 Bildpunkte, das modernere Full HD (1080P) unterstützt eine im Vergleich zum PAL – System riesige Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Auch die Fernsehtechnik selbst entwicklet selbst immer weiter, stand früher nur der Röhrenfernseher zu Verfügung, so stehen neben dieser Technik heute auch, Fernseher mit Flüssigkristallbildschirmen (LCD) oderPlasmabildschirmen gegenüber. Daneben gibt es auch noch Techniken, wie der Rückprojektionsbildschirm oder der Videoprojektor, in der Zukunft deutet sich bereits der Feldemissionsbildschirm an.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Entwicklung in der Unterhaltungselektronik`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.