Bei der Frage nach der Beheizung eines Eigenheims wählen nach wie vor viele Hausbesitzer Erdgas als bevorzugten Energieträger. Für Erdgas sprechen viele Vorteile, die es gegenüber anderen Heizformen verspricht. So wird neben der Umwelt auch der Geldbeutel des Hausbesitzers nachweislich geschont. Dies trifft vor allem im Vergleich zu anderen Energieformen zu. Keine andere Energieform ist derart günstig im Vergleich zur enthaltenen Energie, wie es bei Erdgas der Fall ist.
Erdgas gehört zur Familie der fossilen Energieträger. Es besteht zu großen Teilen aus dem Gas Methan. Je mehr hiervon im Erdgas enthalten ist, umso besser ist der Brennwert des Gases. Die weiteren Inhaltsstoffe des Erdgases reduzieren sich bei einem hohen Methangehalt auf ein Minimum. Hierzu sind beispielsweise Kohlenwasserstoffe oder Spuren anderer Gase zu zählen. Erdgas ist besonders effektiv bei der Versorgung eines Hauses mit Energie und Wärme, da der Wasserstoffgehalt des Erdgases weit über dem aller anderen fossilen Brennstoffe liegt.
Erdgas und Erdöl sind sich im Übrigen recht ähnlich hinsichtlich ihres Vorkommens. Erdgas bildet sich aus abgestorbenem, organischem Material. Durch einen chemischen Prozess bei der Verwesung dieser kleinsten Organismen (beispielsweise Plankton oder Algen) entsteht Erdgas.
Erdgas findet im Übrigen in vielen Bereichen des Heizwesens Anwendung. So werden nicht nur private Immobilien mit Erdgas mit Energie versorgt, sondern darüber hinaus auch große Teile der Industrie hierzulande.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Erdgas als Energieträger für das eigene Haus`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.