Schon seit etlichen Jahrhunderten schreiben Menschen Gedichte. Sie kennen doch sicher auch Goethe, Schiller oder auch Shakespeare. Diese sind mit ihren Werken sehr berühmt geworden. Natürlich ist uns allen klar, dass man heutzutage nicht mehr seinen Lebensunterhalt mit der Dichterei verdienen kann. Doch ein bisschen Lebensfreude und das schöne Gefühl nach kreativem Schaffen, das können Sie sich ganz bestimmt dazu verdienen. Es ist dabei ganz gleich, worüber Sie schreiben. Einen Ausflug im Grünen, ein Besuch bei einer Freundin, eine Unterhaltung mit einem Freund oder gar die Natur. Wichtig ist, dass Sie Ihre ganz persönliche Note in ein Gedicht von sich einfließen lassen. Holen Sie sich Anreize bei bekannten Lyrikern oder Dichtern, aber glauben Sie nicht, dass Sie schreiben müssen wie Goethe oder Shakespeare, denn Sie selbst sind der Maßstab und nicht jemand anderes. Lassen Sie Ihrer Kreativität also freien Lauf und nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit, ein eigenes Gedicht zu verfassen und zu schreiben. Es ist wie Bilder malen: Sich gehen lassen, seinen Gefühlen Ausdruck verleihen. Dass das nicht in einer Minute gemacht ist, sollte klar sein. Setzen Sie sich nicht unter Druck, sondern fördern Sie Ihre Kreativität durch Gelassenheit und Ruhe. Viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Goethe, Schiller...und ich? `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.