Wasserfilter - Wasser von Materien und Mikroorganismen reinigen
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » News » News 3 » Wasserfilter - Wasser von Materien und Mikroorganismen reinigen

Wasserfilter

Ads

Wasserfilter dienen normalerweise dazu, das Wasser von etwaigen Materien und Mikroorganismen zu dispensieren um es trinkbar zu machen. Ein einfaches Beispiel für einen Wasserfilter ist vor allem Sand oder Kies. Heutzutage gebraucht man für die physische Reinigung von Wasser eigentlich immer Aktivfilterkohle.

Um Wasser von Metallen zu dispensieren und es so zu enthärten, wird ein so benannter Ionenaustauscher eingesetzt. Bei der physikalischen Reinigung von Wasser werden neben dem Filter auch andere Utensilien eingesetzt. So vor allem Keramikröhrchen, Perlonwatte oder auch Torf. Der letztere Begriff dient nicht so sehr der Filterung als vor allem der Enthärtung. Der Torf säuert das Wasser mit Huminsäuren und wirkt daher enthärtend. In Der Bundesrepublik ist die zusätzliche Filterung von herkömmlichen Trinkwasser eigentlich nicht von Bedarf. Für einen tolleren Trinkgenuss gibt es jedoch Kartuschen mit Aktivkohle und Silberzugabe oder auf Ionentauschersubstrat gebaute Filter. Diese Kartuschen sind in einer herkömmlichen Kanne drin, und säubern das Wasser beim Ausgießen. Neben dieser Verfahrenstechnik gibt es noch weitere Prozeduren der Wasserfilter. Demnach gibt es hochwertige Filtersysteme, die Aktivkohle in Verbindung mit einem Ionenaustauscher gebrauchen. Dies dient zusätzlich der Entkalkung und dem Kalkschutz. Eine weitere Möglichkeit ist die Anbringung eines Aktivkohleblocks direkt am Wasserhahn.  Bei der Benutzung solcher Filter sollte stets darauf geachtet werden, diese rechtzeitig auszutauschen, um die Ansammlung von Keimen zu vermeiden. Wer nicht nur ein eines Trinkwasser genießen möchte, sondern gesundes Wasser trinken möchte, kann auf so genanntes belebtes oder auch levitiertes Wasser zurückgreifen. Das ist speziell behandeltes Wasser, welches dem Körper Vitalität geben soll. Die Wirkung des Aktivwassers ist allerdings noch umstritten. Eine der bekanntesten Methoden der Wasserbelebung ist die von Johann Grander.  Das Wasser wird hierbei an einem mit "Informationswasser" gefüllten Zylinder vorbeigeleitet. Das Wasser soll auf diese Weise seine Struktur so verändern, dass es besondere Eigenschaften und Fähigkeiten erlangt.
Das Wasser soll sogar derart verändert sein, dass angeblich Wasser aus einem daneben stehenden Gefäß ebenfalls beeinflusst werden kann.


Diese Seite über "Wasserfilter" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Konsole
    von dewe am 27.07.2007
 » Der Businessplan und die Exi...
    von dewe am 27.07.2007
 » Parfüm für die Persönlichkeit
    von dewe am 27.07.2007
 » Seo Beratung
    von dewe am 27.07.2007
 » Zeitarbeit
    von dewe am 27.07.2007
 » Songtexte
    von dewe am 28.07.2007
 » Ledersofa
    von Manfred am 28.07.2007
 » Wenn das Leben mit dem Hund ...
    von swsde am 30.07.2007
 » Blue Vest Equity – Eigenheim...
    von Rothenberg am 30.07.2007
 » Ist Magie Zauberei? Oder ist...
    von Horam am 03.08.2007
 » Gewürze, heilende Wirkung
    von solarlaus am 03.08.2007
 » Kleinanzeigen im Internet
    von Manou am 05.08.2007
 » Was bringen Webkataloge?
    von Manou am 05.08.2007
 » Wann ist Nachhilfe sinnvoll?
    von Manou am 05.08.2007
 » Heilung des Typ 2 Diabetes
    von Diabetiker am 05.08.2007
 » Mietverlustversicherung - Sc...
    von PadAutomat am 08.08.2007
 » Finca mieten auf Mallorca Fi...
    von Fincavermietung am 20.08.2007
 » SAP Die Software für Ihr Un...
    von veroni am 23.08.2007
 » Zune vs. iPod - Welcher ist ...
    von seed am 24.08.2007
 » Spenden von Altkleidern
    von DW am 24.08.2007
 » Eva Longoria und Tony Parker
    von ErwinRommel am 26.08.2007
 » Wandel der Beratung im Baust...
    von Peters Heinz am 07.09.2007
 » Planschbecken-Zubehör - was ...
    von planschbecken am 10.09.2007
 » Vergleichen von Geld- Vermög...
    von wezzo am 12.09.2007
 » Wasserfilter - Wasser von Ma...
    von Dako am 16.09.2007
 » Modellbau - Ein faszinierend...
    von Electrolite am 19.09.2007
 » Unterwäsche
    von NieSvenia am 20.09.2007
 » Songtexte bewusst lesen
    von Choeland am 20.09.2007
 » GTA 4 - Bald im Handel
    von kaidatana am 20.09.2007
 » Spiele-Notebooks - Was gehör...
    von Martin Schmidt am 21.09.2007
 » Geschenke für Weihnachten
    von Jonas2 am 21.09.2007
 » Uhren
    von Martin Schmidt am 21.09.2007
 » Malbücher im Internet
    von katulago am 21.09.2007
 » Stillen - natürlich kein The...
    von s4d am 22.09.2007
 » Breitensport Fahrrad
    von Liverson am 23.09.2007
 » Wasserfilterung - Wie geht das?
    von Martin Schmidt am 24.09.2007
 » Hanf - Industrielle Verwertu...
    von spekulum am 24.09.2007
 » Gartentrampolin
    von Wittrien am 25.09.2007
 » Rohre reinigen mit Rohrreiniger
    von NieSvenia am 25.09.2007
 » Fasten ist keine Diät
    von PaulS am 01.10.2007
 » Tätigkeiten eines Schreiners
    von takeit am 02.10.2007
 » LR Health & Beauty Syste...
    von herc am 03.10.2007
 » Ferien in der Provence
    von Mankling am 06.10.2007
 » Ein kostenloses Girokonto mi...
    von Office99 am 08.10.2007
 » Haarentfernung
    von ChessOrganizer am 09.10.2007
 » Ferienhäuser/-wohnungen
    von skrüger am 09.10.2007
 » Babys wickeln - nicht nur re...
    von Melanie Stein am 10.10.2007
 » Berufshaftpflicht für Archit...
    von IngVers am 10.10.2007
 » Songtext - Wie das Bild im R...
    von silvie am 11.10.2007
 » Goethe, Schiller...und ich?
    von silvie am 11.10.2007



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wasserfilter - Wasser von Materien und Mikroorganismen reinigen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.