Wasserfilter dienen normalerweise dazu, das Wasser von etwaigen Materien und Mikroorganismen zu dispensieren um es trinkbar zu machen. Ein einfaches Beispiel für einen Wasserfilter ist vor allem Sand oder Kies. Heutzutage gebraucht man für die physische Reinigung von Wasser eigentlich immer Aktivfilterkohle.
Um Wasser von Metallen zu dispensieren und es so zu enthärten, wird ein so benannter Ionenaustauscher eingesetzt. Bei der physikalischen Reinigung von Wasser werden neben dem Filter auch andere Utensilien eingesetzt. So vor allem Keramikröhrchen, Perlonwatte oder auch Torf. Der letztere Begriff dient nicht so sehr der Filterung als vor allem der Enthärtung. Der Torf säuert das Wasser mit Huminsäuren und wirkt daher enthärtend. In Der Bundesrepublik ist die zusätzliche Filterung von herkömmlichen Trinkwasser eigentlich nicht von Bedarf. Für einen tolleren Trinkgenuss gibt es jedoch Kartuschen mit Aktivkohle und Silberzugabe oder auf Ionentauschersubstrat gebaute Filter. Diese Kartuschen sind in einer herkömmlichen Kanne drin, und säubern das Wasser beim Ausgießen. Neben dieser Verfahrenstechnik gibt es noch weitere Prozeduren der Wasserfilter. Demnach gibt es hochwertige Filtersysteme, die Aktivkohle in Verbindung mit einem Ionenaustauscher gebrauchen. Dies dient zusätzlich der Entkalkung und dem Kalkschutz. Eine weitere Möglichkeit ist die Anbringung eines Aktivkohleblocks direkt am Wasserhahn. Bei der Benutzung solcher Filter sollte stets darauf geachtet werden, diese rechtzeitig auszutauschen, um die Ansammlung von Keimen zu vermeiden. Wer nicht nur ein eines Trinkwasser genießen möchte, sondern gesundes Wasser trinken möchte, kann auf so genanntes belebtes oder auch levitiertes Wasser zurückgreifen. Das ist speziell behandeltes Wasser, welches dem Körper Vitalität geben soll. Die Wirkung des Aktivwassers ist allerdings noch umstritten. Eine der bekanntesten Methoden der Wasserbelebung ist die von Johann Grander. Das Wasser wird hierbei an einem mit "Informationswasser" gefüllten Zylinder vorbeigeleitet. Das Wasser soll auf diese Weise seine Struktur so verändern, dass es besondere Eigenschaften und Fähigkeiten erlangt. Das Wasser soll sogar derart verändert sein, dass angeblich Wasser aus einem daneben stehenden Gefäß ebenfalls beeinflusst werden kann.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wasserfilter - Wasser von Materien und Mikroorganismen reinigen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.