Cannabis ist eine der Pflanzen, an der sich seit Beginn der Moderne die Geister scheiden.
Ihre Fasern sind einer der wertvollsten Bestandteile der Hanfpflanze. Man nennt sie generell „Bast“, weil sie als Stängel aus dem Boden wachsen. Hanffasern können Hemp fibers can be zwischen 90cm und 4,50m lang werden, so groß die Hanfpflanze eben wird. Je nach Verarbeitungsmethode, die benutzt wird, die Fasern vom Stängel zu trennen, ist die Hanffaser cremeweiß, braun, grau, schwarz oder grün.
Die Verwendung von Cannabis für die Textilfaserproduktion hat in den letzten beiden Jahrhunderten stark abgenommen; noch vor der industriellen Revolution war Hanf eine populäre Textilpflanze, aufgrund der hohen Schädlingsresistenz und relativen Pfelegeleichtigkeit. Die Hanfpflanze bringt im direkten Vergleich bei Verwendung des selben Nährbodens 250% mehr verwertbare Fasern hervor als Baumwolle und 600% mehr als Flachs. Auch Papier wurde aus Hanf hergestellt, einigen Quellen zufolge war sogar die amerikanische Unabhängigkeitserklärung auf Hanfpapier gedruckt. Genauso wurde Leinwand aus Hanf hergestellt. Stück für Stück wurde jedoch von Grobfaserpflanzen abgelöst. Die Manilafaser brachte bei der Seilherstellung bessere Ergebnisse,das aus Jute hergestellte Sackleinen ersetzte Hanf. Die Papierindustrie entdeckte das Papierholz und die Teppichfabrikanten verwendeten fortan Wolle, Sisal, Jute oder später Nylon.
Charakteristisch für die Hanffaser sind seine große Belastbarkeit, Widerstandsfähigkeit gegen UV-Licht und Schimmel. Hanfseile dagegen sind berüchtigt dafür, von innen zu verrotten
Heutzutage gibt es wieder einen Nischenmarkt für Hanfprodukte, aber beispielsweise sind die Kosten für die Anfertigung von Hanfpapier beinahe sechsmal so wie die für normales Papier, was aber auch daran liegt, dass kaum großindustrieller Hanfanbau stattfindet und daher die Gerätschaften und Arbeitsmethoden der hanfverarbeitenden Betriebe uneffiziert und veraltet sind. Kleidung aus Hanf ist gerade dabei, aus dem Nischendasein hervorzutreten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Hanf - Industrielle Verwertung der Cannabispflanze`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.