Wer war nicht schon einmal selbst betroffen oder hat davon gehört: Weil man zur Arbeit muss hat man es eilig, die Bahn zur Arbeit zu erreichen oder kommt abends gutgelaunt von einem schönen Essen nach Hause und muss dem Problem begegnen, dass der Abluss nicht mehr funktioniert. Ob in der Küche oder im Bad ist einerlei - wenn das Wasser nicht mehr abläuft ist schnelle Hilfe gefragt. Das Wasser sinkt nicht aber dafür steigt die Wut bei verzweifelten Versuchen, den gewohnten Zustand wieder zu erreichen. Ziemlich weit verbreitet ist die fragwürdige Methode, nach Einsatz des Rohrreinigers darauf zu vertrauen, dass das Rohr durch Zauberhand seinen Dienst wieder aufnimmt. Aber Vorsicht! Fachmänner, die etwas von Rohrreinigung verstehen, warnen vor den scharfen und ätzenden Pulvern oder Gels. Denn durch die chemischen Verbindungen, die nach Gebrauch des Rohrreinigers aktiv werden, wird bei nicht ausreichender Spülung das Ganze zu einem steinharten Klumpen. Unter Umständen kann ein viel größerer Schaden entstehen. Als Pechvogel muss man den Vermieter beschwichtigen und die Profis beauftragen, die Katastrophe aufzuheben und neue Rohre einzubauen. Vom Unmut der Nachbarn, deren Nerven durch die Lärmbelästigung strapaziert werden, gar nicht erst zu reden. Um diese Situation abzuwenden ist es ratsam, darauf zu achten, dass die Verstopfung des Rohres gar nicht erst entstehen kann. Sicherheit bieten kleine Siebe, die über den jeweiligen Abfluss gelegt werden. Der Schmutz gelangt so nicht in den Abfluss und sie sind praktisch zu leeren. Dennoch kann es passieren, dass das Rohr verstopft und eine Rohrreinigung erforderlich ist. Dann benutzt man bestenfalls eine sogenannte Saugglocke, mit der man den Abfluss befreien kann. Wenn man dann immernoch Rohrreiniger braucht, dann ist zu empfehlen, ihn in Maßen einzusetzen und den Rohrreiniger so niedrig wie möglich zu dosieren. Wenn man diese Regeln beachtet, kann man diese kleinen Haushaltskatastrophen vermeiden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Rohre reinigen mit Rohrreiniger`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.