Bilderschienen sorgen für eine flexible Präsentation von Grafiken und Gemälden
Anstelle dauernd neue Löcher in die Wand zu bohren, sind Bilderschienen elegant und flexibel einsetzbar.
Eine schöne Grafik oder ein schönes Bild werden erst durch einen entsprechenden Platz an der Wand hervorgehoben. Auch sorgt eine geschmackvolle Aufhängung für die Integration ins Wohnzimmer oder einen Geschäftsraum, indem sie die Farben aufgreift und auf das Bild konzentriert.
Die Zeiten alter Bilderrahmen in künstlich gealtertem Eiche-Look sind dabei passee. Vor allem künstlerisch anspruchsvolle Grafiken oder farbintensive Bilder verlangen nach einer passenden Präsentation. Neben einem fertigen Bilderrahmen gibt es auch Bilderschienen, die sich exakt auf das Format maßschneidern lassen und so neben der Präsentation auch eine solide Aufhängung gewährleisten. Wie aber handhabt man eine Bilderschiene?
Die Schiene besteht in der Regel aus einem Aluminium-Profil, welches das Bild hält. Die Befestigung an der Wand erfolgt über Dübel und Clips. In die Bilderschiene werden einfach die Bilder oder Grafiken eingehängt. Dabei lässt sich die Schiene ganz einfach an den Raum anpassen. Auf Länge geschnitten, mit Verbindern, Eckstücken oder Randstücken versehen, ist sie praktisch umlaufend in einem Raum installierbar. Dünne Wände modernen Trockenbaus stellen kein Problem dar, wenn die passenden Dübel verwendet werden. Die Schienen sind lackierbar, so dass sie sich auf Wunsch der Wandfarbe unauffällig anpassen oder einen deutlichen Akzent setzen. In viele Systeme lassen sich zudem Lampen einsetzen, die nochmals das Bild hervorheben.
Gerade für Galerien ist heute eine Bilderschiene unverzichtbar. Ein schneller Wechsel der Bilder geschieht ohne weitere Löcher in den Wänden. Einfach die Halterung aus der Schiene genommen, schon kann eine andere Grafik präsentiert werden. Auch der Wechsel von einem horizontalen auf ein vertikales Format ist binnen Minuten ohne Beschädigung der Wand erledigt. Der praktische Nutzen geht einher mit optimaler Präsentation.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Bilder richtig präsentieren`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.