Zubehör für Bilderrahmen - Designbord, Galerieschienen und Passepartout
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Kunst » Kunst 3 » Zubehör für Bilderrahmen - Designbord, Galerieschienen und Passepartout

Zubehör für Bilderrahmen werten das Bild zusätzlich auf

Ads

Bilderrahmen dienen primär als äußere Einfassung von Bildern. Bilderrahmen, ob nun  Alurahmen, Holzrahmen, Barockrahmen, Fotorahmen, Bildhalter, Cliprahmen, digitale Fotorahmen, Kunststoffrahmen oder Klapprahmen bilden mit dem Bild, das sie umfassen, ein Gesamtkunstwerk und schmücken damit nicht nur das Bild, sondern auch die ganze Wand und somit den gesamten Raum. Die Verschönerung und Schmückung ist zwar die sekundäre Funktion eines Bilderrahmens, stellt jedoch beim Kauf eines Bilderrahmens das wichtigere Entscheidungsmotiv dar.

Um die Funktionen von Bilderrahmen zu optimieren, bietet sich verschiedenes Bilderrahmenzubehör an. Die drei gebräuchlichsten Zubehörelemente sind Designbord, Galerieschienen und Passepartout.

Der Designbord ist die ästhetischste Art, Bilder nicht aufzuhängen. Er ist eine sehr moderne und innovative Variante, ein Bildkunstwerk zu präsentieren. Funktional ähnelt er einem Regal, ist jedoch weitaus schmaler und eleganter als dieser. Durch die Unterkante können die Bilder exakt auf einer Höhe gestellt werden. Es entsteht eine an der Wand angelehnte, hochinteressante und edle Galeriepräsentation, die sehr schnell umgestaltet werden kann. Der Designbord überrascht durch Variabilität: als Deko-Bord im Wohnbereich, als praktischer und platzsparender Gewürzbord in der Küche, Ablagebord im Bord oder zur professionellen Präsentation von Kunstobjekten in Galerien und im Handel. Borden statt hängen! Der Designbord als praktische, gutaussehende und innovative Bildpräsentation.

Galerieschienen sind praktische Fixierungen, die man häufig in professionellen Ausstellungen vorfindet. Sie sind auch ideal für alle Wohnbereiche. Einmal unterhalb der Decke montiert, sind sie stets sehr flexibel. Ihre Montage ist sehr simpel. Die Bilder können problemlos und schnell umgehängt werden ohne dass ein Bohren oder Hämmern vonnöten ist. Bohr- oder Nagellöcher gibt es im Bilderbereich der Wandfläche nicht. Praktisch ist auch, dass die Schienen  mithilfe einer Metallsäge gekürzt oder durch eine Schienenverbinder verlängert werden können. Zubehör für Galerieschienen sind Seile mit Haken, Bilderhaken, Endkappen, Pressören und weiteres. Galerieschienen sind besonders bei größeren Bildern eine sehr praktische, attraktive und professionelle Präsentationsmethode.

Ein weiteres, sehr häufig verwendetes und beliebtes Zubehör für Bilderrahmen ist das Passepartout. Als der gestalterische Vermittler zwischen Bilderrahmen, Bildmotiv und Umfeld lässt das Passepartout dem Bild einen erleichternden Freiraum, durch den das Bild eine größere Wirkung und Ausstrahlung auf der Wand und auf den Wohnbereich entfaltet. Bei der Wahl des Passepartouts ist nicht nur auf die Größe, sondern auch auf den Farbton zu achten. Möchte man eine größere Tiefe und Raumdimensionalität erreichen, so empfiehlt sich ein Passepartout in dunklerer Kontrastfarbe. Um ein Bild optisch in den Vordergrund zu rücken, empfiehlt sich dagegen ein Passepartout, dessen Farbton heller ist als der dominierende Farbton des Bildes. Passepartouts sind ein kreatives Element im Konzept vielseitiger Einrahmung. Sie sind ein vollkommene Übergang zwischen Bilderrahmen und Kunstwerk.

Durch eine erfolgreiche Zusammenführung von Bilderrahmen und Bild bildet sich ein Gesamtkunstwerk, dessen Ästhetik sich positiv und schmückend auf den gesamten Raum und die Raumatmosphäre auswirkt. Designbords, Galeriescheinen und Passepartouts unterstützen diese Wirkung auf praktische und vor allem ästhetische Weise.




Diese Seite über "Zubehör für Bilderrahmen werten das Bild zusätzlich auf" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Kippfiguren
    von cr4m0 am 02.10.2007
 » Die Kunst - Von Kunstbilder ...
    von Müller am 04.10.2007
 » Verwertungsmöglichkeiten für...
    von Rodja Smolny am 04.10.2007
 » Weihnachtskrippen
    von Jonas2 am 09.10.2007
 » Janosch malt
    von tobiasheitmann am 09.10.2007
 » Metallkunst von David Gerstein
    von tobiasheitmann am 11.10.2007
 » Triptychon - das moderne dre...
    von art-scout am 11.10.2007
 » Flossis von Rosalie
    von tobiasheitmann am 12.10.2007
 » Handwerk oder Kunst?
    von dukasi am 17.10.2007
 » Pop-Art von Mel Ramos
    von tobiasheitmann am 17.10.2007
 » Künstler oder Betrüger - die...
    von DavidP am 01.11.2007
 » Stilvoller Dinner-Jazz &...
    von krasserotto am 02.11.2007
 » Erleben Sie die Hauptstadt d...
    von Niki Bistricky am 04.11.2007
 » Pochoir - Straßenkunst für Z...
    von ChristianMielke am 13.11.2007
 » Schicke Kurven für den Desktop
    von johns am 13.11.2007
 » Schwarzer Humor
    von Karl Hermann am 17.11.2007
 » Zubehör für Bilderrahmen - D...
    von Blickwinkel am 28.11.2007
 » KWO - Produkte einer Kunstha...
    von smoru am 29.11.2007
 » Psychologie des Zauberns
    von juli am 30.11.2007
 » Bilder Reproduktionen können...
    von Eva D am 02.12.2007
 » Warum Tango verpönt war und ...
    von juli am 03.12.2007
 » Bespannte Keilrahmen für Bil...
    von Blickwinkel am 04.12.2007
 » Dominik Alterio und seine äs...
    von juli am 05.12.2007
 » Liebesgedichte heute
    von Tobi1 am 16.12.2007
 » Literaturradio sendet wieder
    von Derwisch am 25.12.2007
 » Blumenbilder, die jedes Zuha...
    von Fiona am 27.12.2007
 » Die Verwendung von Holz in d...
    von dukasi am 31.12.2007
 » Ein eigenes Buch mit anderen...
    von Castor am 06.01.2008
 » Klassische Musik beruhigt Babys
    von MuWi am 09.01.2008
 » Kleinmöbel im Kunsthandwerk
    von dukasi am 06.02.2008
 » Kunst in der Freizeit
    von dukasi am 04.02.2008
 » Besondere Geschenkideen
    von dukasi am 06.02.2008
 » Online Ticketshops für Kultu...
    von chris_bln1 am 11.02.2008
 » Der Komponist Ludwig van Bee...
    von MuWi am 12.02.2008
 » Pferdebilder in der Kunst
    von Sam am 14.02.2008
 » Zauberkunst einfach oder sch...
    von cmj am 27.02.2008
 » Das ganz besondere Geschenk
    von dukasi am 27.02.2008
 » Malen und Basteln
    von monchichi am 10.03.2008
 » Poster vom Panoramabild
    von schmuckelster am 11.03.2008
 » Goethe im hohen Alter - ein ...
    von pummelchen am 13.03.2008
 » Zauberer für eine Weihnachts...
    von DavidP am 13.03.2008
 » Der Umgang mit Spachtelmassen
    von dukasi am 26.03.2008
 » Wissenswertes zur Gouachemalerei
    von dukasi am 26.03.2008
 » Die Foto Leinwand, das Leinw...
    von Boxster am 29.03.2008
 » Der Computer als Kulturgut
    von magixx am 29.04.2008
 » Portrait zeichnen lassen - D...
    von myzero am 02.05.2008
 » Grußkarten beziehungsweise G...
    von lalalulu21 am 15.05.2008
 » Literatur - Untergang unsere...
    von Sucher12 am 20.05.2008
 » Kunstvolles Einpacken von Ge...
    von dukasi am 19.05.2008
 » Bilder richtig präsentieren
    von jabbadoo am 03.06.2008



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Zubehör für Bilderrahmen - Designbord, Galerieschienen und Passepartout`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.