Fast jedes Mädchen liebt es, und auch für viele Erwachsene ist es ein treuer Begleiter: das Pferd. Ohne das Pferd wäre die Geschichte womöglich in anderen Bahnen gelaufen. Pferde haben in Schlachten gedient und geholfen, Kontinente zu erobern. Heute sind sie immer noch als Freunde und Freizeitpartner von großer Bedeutung.
Frühe Vorläufer der Cartoons, die Höhlenmalereien, wie sie zum Beispiel in den Höhlen von Altamira oder Lascaux zu finden sind, belegen die enge Bindung von Pferden und Menschen seit Urzeiten. An den Wänden finden sich etliche Pferdebilder neben denen anderer Tiere. Spätere Künstler erkannten das Pferdebild ebenfalls als wichtiges Sujet für ihre Werke. Berühmt sind die Pferdebilder von Franz Marc. Besonders seine blauen Bilder sind bekannt, darunter “Turm der blauen Pferde”, “Träumendes Pferd” oder die Bilder aus der Serie “Blaues Pferd”. Die Farbe Blau steht hierbei für die Seele und Sehnsüchte des Pferdes.
Das aber wohl bekannteste Pferd ist gar keines – gemeint ist das Trojanische Pferd. Dieser hölzerne Koloss geht der Sage nach auf einen Einfall des Odysseus zurück. Der Krieg der Griechen um Troja dauerte seit Jahren an. Um die Trojaner endlich zu besiegen, griffen die Griechen zu einer List. Sie täuschten ihren Abzug vor, ließen jedoch ein großes, hölzernes Pferd vor den Stadtmauern zurück. Die Trojaner zogen das Pferd als Zeichen ihres Triumphes in ihre Stadt und feierten ausschweifend ihren Sieg. In der Nacht stürmten griechische Soldaten, die sich im Inneren des Pferdekörpers versteckt gehalten hatten, die Stadt. So überrascht, hatten die Trojaner keine Chance. Sie waren auf die List hereingefallen. So gibt es viele kurze Geschichten, die deutlich zeigen können, wie das Pferd die Historie der Menschen mitbestimmt hat.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Pferdebilder in der Kunst`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.