Camtasia Studio 6 - der Profi-Screenvideorecoder
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Computer » Computer 6 » Camtasia Studio 6 - der Profi-Screenvideorecoder

Camtasia Studio 6 – der Profi-Screenvideorecoder

Ads

Die Firma TechSmith programmiert und erstellt nunmehr seit vielen Jahren professionelle Screenvideorecorder und Screenshot Software. Das neuste Produkt aus dem Hause TechSmith nennt sich “Camtasia Studio 6”. Es handelt sich hierbei um Bildschirmaufnahmesoftware oder auch Screen Video Recorder genannt.

Es ermöglicht den Nutzer Bildschirmabläufe auf seinem Computer aufzuzeichnen und zu speichern. Bei der jüngsten Version des Camtasia Studio 6 Screenvideorecorders gibt es allerdings eine Reihe weiterer nützlicher Funktionen, die eine hochprofessionelle Bildschirmaufzeichnung auf höchsten Niveau möglich macht.

Es sind die Kleinigkeiten die diese Screenvideorecorder-Software von Anderen unterscheidet. Das Camtasia Studio 6 ist äußerst übersichtlich gestaltet und sehr benutzerfreundlich aufgebaut. Ein Neunling findet sich mit diesem Programm in der Regel sofort zu Recht und hat schnell die Möglichkeit, wie ein Profi, seine selbst erstellen Bildschirmvideos zu erstellen und veröffentlichen. Für die Ausgabe der Videos werden viele Format wie WMV, MOV, AVI und viele andere unterstützt. Außerdem kann man die erstellen Videos selbstverständlich auch im Internet mit Flash verwenden. Flash wird benötigt, wenn man beispielshalber seine Bildschirmaufzeichnung im World Wide Web veröffentlichen will. Auch der Export auf einen Videoplattform wie YouTube ist möglich. Hier kann man der Welt zeigen, was man auf seinem Bildschirm daheim angestellt hat. Zudem kann man die Videos, die mit dem Camtasia Studio 6 erstellt wurden, ohne Probleme auf sein iPhone laden und nach Belieben abspielen. Die fertigen Bildschirm-Video-Aufnahme haben eine sehr geringe Dateigröße und sind bestens geeignet, wenn man HD Qualität erstellen möchte.

Die neuste Version Camtasia Studio 6 hält noch einige weitere Überraschungen bereit, die erst bei Gebrauch nach und nach erforscht und entdeckt werden. Die gesamte Benutzeroberfläche ist wie bereits geschrieben sehr unkompliziert gehalten und ermöglicht auch Laien einen schnellen Einstieg in die Welt des Desktop Recordings.

Es werden viele Bearbeitungsmöglichkeiten geboten, die eine intensive Bearbeitung von Bild und Ton ermöglichen. Die Handhabung der Software ist ebenfalls sehr unkompliziert.

Möchte man eine Screenvideoaufnahme erstellen so startet man einfach Camtasia Studio 6  und im Assistenten den Screenrecorder. Nach der Auswahl des Bildschirmbereichs oder Softwarefenster das man aufnehmen will klickt man auf Rekord. Von nun an wird jede Mausbewegung am Bildschirm von Camtasia Studio 6 aufgezeichnet. Möchte man die Aufnahme beenden, so kann man dies ganz einfach mit einem Klick auf die F10 Taste und Camtasia Studio speichert nun die Aufnahme auf den Harddisk für die weitere Bearbeitung im Camtasia Studio Editor. Des Weiteren verfügt das neue Programm von TechSmith über fünf verschiedene Aufnahme Modi, damit sich der Nutzer auf keinen Fall mehr Gedanken zu der Bildgröße machen muss.

Möchte man seine eigene Sprache aufzeichnen, so kann man dies ebenso problemlos tun, indem man ein Mikrofon anschließt und die Software aktiviert. Neben der Bildschirmaufzeichnung zeichnet das Programm dann auch die Stimme auf. Das neue Camtasia Studio 6 ist ein Screenrecorder, der zudem Vollbildaufnahmen ermöglicht. Man kann auch den Ton unabhängig von dem gespeicherten Bildschirmablauf bearbeiten.

Zum Schluss lässt sich sagen, dass die neue Version 6 des Screenvideorekorders Camtasia Studio garantiert zu den besten Screenrecordern auf den Markt gehört, da es einerseits eine Vielzahl von verfügbaren Einstellungen gibt und es trotzdem sehr benutzerfreundlich gehalten worden ist. Mittlerweile gibt es viele Anbieter die Screen Video Recorder anbieten, doch gibt es bei den verschiedenen Screen Video Rekorder erhebliche Unterschiede, neben der Qualität auch im Bereich des Preises.

Weitere Informationen sowie eine Testversion des Screenvideorecorders Camtasia Studio 6 finden Sie hier…




Diese Seite über "Camtasia Studio 6 – der Profi-Screenvideorecoder " drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Vorteile von Rebuilt Tonern
    von yung am 27.08.2008
 » LCD Fernseher und Monitor
    von rabby am 05.09.2008
 » Die Wiederherstellung von Da...
    von wbartl am 05.09.2008
 » Hochwertige Gebrauchtgeräte ...
    von hightower999 am 03.09.2008
 » Ein wirklich professioneller...
    von EtMa am 10.09.2008
 » Akuelle MS Office Pakete für...
    von mtreese am 12.09.2008
 » Notebooktaschen und Rückenfr...
    von tomkaya am 15.09.2008
 » Die Trainer in World of Warc...
    von Bossland am 17.09.2008
 » Kostenfreie Antivirensoftware
    von jabbadoo am 26.09.2008
 » Toner und Druckerpatronen on...
    von panda007 am 05.10.2008
 » Beim Kauf eines Druckers sol...
    von danielorth am 10.10.2008
 » VMWare ESC - der Virtualisie...
    von Bsdok am 20.10.2008
 » WOW-Glider
    von WoWGlider am 23.10.2008
 » Newsletter Versand
    von jtseo am 30.10.2008
 » Laptop Datenrettung
    von Datenrettung am 15.11.2008
 » Erklärungen zum PC Mikrofon
    von haarbittel am 03.11.2008
 » 64 Bit - Wo bleibt die passe...
    von Pr3dator am 04.11.2008
 » Wie baue ich einen leistungs...
    von wurst888 am 05.11.2008
 » Extranet für technische Hotline
    von rhelms am 06.11.2008
 » VPS spart Geld und Ärger bei...
    von Franzarb am 14.11.2008
 » Was ist Freeware?
    von Sofware_Downloa am 20.11.2008
 » Camtasia Studio 6 - der Prof...
    von danny am 24.11.2008
 » Der neue Trend - Skillgames
    von Antonia am 02.12.2008
 » Sich ansehen beim telefonieren
    von whiterose211 am 05.12.2008
 » Die neuen Features der Oracl...
    von NickyT am 18.12.2008
 » Modern bleiben und mit der Z...
    von whiterose211 am 22.12.2008
 » Abwechslung und Spaß
    von whiterose211 am 22.12.2008
 » Von der Diskette zum USB-Stick
    von jtseo am 23.12.2008
 » Lotus Notes Domino - eine fu...
    von Bsdok am 08.01.2009
 » Das Datenbanksystem der Zuku...
    von fnold am 13.01.2009
 » Kleine tragbare Notebooks
    von samson am 22.01.2009
 » Nach- und Vorteile von 12 Zo...
    von notebook am 22.01.2009
 » USB-Sticks erobern die Welt
    von jtseo am 23.01.2009
 » pluscart.de - Gut für die Um...
    von pluscart_bc am 04.02.2009
 » Mit dem Begriff der Datenerf...
    von Paulienmaus am 12.02.2009
 » Mit Touchscreen die Menüführ...
    von nico123 am 01.03.2009
 » Mini Laptop PC-Was ist ein M...
    von azuro am 01.03.2009
 » Notebook oder Netbook
    von kmarcoii am 13.03.2009
 » Netbooks und Datentarife Ver...
    von admarkt am 18.03.2009
 » Subnotebooks oder Notebooks?
    von mergen am 10.04.2009
 » Original Toner sind teuer
    von mergen am 10.04.2009
 » Die Bedeutung der Gameserver
    von omsr am 11.04.2009
 » Umzug von Büro und PC
    von omsr am 13.04.2009
 » Tonerdumping trotzt Preiserh...
    von danielorth am 03.05.2009
 » Die moderne Art der Adressve...
    von jtseo am 08.05.2009
 » Einen Rootserver für seine W...
    von Steffen am 15.05.2009
 » Das Design des USB Sticks se...
    von jtseo am 08.06.2009
 » Samsung ml 2010 Toner - leis...
    von yung am 17.06.2009
 » Ansprüche an eine Software z...
    von nico123 am 23.06.2009
 » Serverwartung per KVM Umschalter
    von Coolcat am 24.06.2009



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Camtasia Studio 6 - der Profi-Screenvideorecoder `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.