Für private Anwender gibt es oft kostenlose Antivirensoftware
Neben den großen Paketen, meist als Internet Security Suiten oder ähnlich bezeichnet, gibt es eine große Anzahl zumindest für den privaten Gebrauch kostenlos erhältlicher Antivirensoftware. Meist nutzen die Hersteller diese Versionen als Einsteigerangebote, damit man sich für gewerbliche oder berufliche Verwendung eine Vollversion anschafft. Dabei können für eine private Nutzung durchaus interessante Programme zur Verfügung stehen.
So ist der Download von Avira Antivir ein gutes Beispiel für kostenlosen Basisschutz bei einem PC. Gerade leistungsschwache, ältere Rechner und Laptops können eine brauchbare Basissicherung erreichen. Dies ist um so wichtiger, als dass komplette Sicherheitslösungen oft einen hohen Speicherbedarf haben und zusätzlich den Prozessor belasten. Hier geht älteren Computern gerne einmal die Puste aus. Auch andere Hersteller haben zumindest abgespeckte Versionen ihrer aktuellen Programme zum freien Download im Angebot.
Es gibt allerdings klare Grenzen für den Einsatz eines Antivirenprogramms alleine. So fängt ein reiner Virenscanner keine Angriffe auf das Betriebssystem oder Fehler im Browser ab. Hierfür benötigt man schon eine Firewall, die permanent den Datenverkehr vom und zum eigenen Rechner überwacht. Auch ist eine laufende Aktualisierung sowohl des Virenscanners, wie auch von Betriebssystem, Applikationen und eben einer Firewall nötig, damit der Rechner stets vor neuen Bedrohungen oder frisch erkannten Sicherheitslücken geschützt ist.
Wer seine Bankgeschäfte oder Auktionen vom privaten PC aus tätigt, ist zudem gut mit einem Filter gegen Phishing beraten. Diese Systeme analysieren und regeln die Eingabe von Benutzerkennungen, Bank- oder Kreditkartendaten und Passwörtern. Gerne nutzen Betrüger verschiedene Mechanismen, um an die wertvollen Informationen heranzukommen. Der Phishing Filter warnt bei Gefahr vor einer Eingabe kritischer Daten und ergänzt so den Schutz.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Kostenfreie Antivirensoftware`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.