Besonders jetzt in der Banken- und Wirtschaftskrise ist es wichtig, seine Kunden und Lieferanten gut zu pflegen. Um einen genauen Überblick über die Adressen und andere Daten von Kunden zu haben, bieten viele Anbieter eine so genannte CRM-Software an. CRM bedeutet Customer Relationship Management und dient der effektiven Verwaltung von Kundendaten. Solch ein Programm besteht aus einer Adressdatenbank, einer Kontakthistorie, einem Terminkalender, einem Reportingprogramm und CRM Marketing Tools. Somit kann die komplette Verwaltung über ein einziges Programm laufen. Es können alle Kundentermine übersichtlich in einen Kalender eingetragen werden und auf Wunsch alle vorhandenen Daten zu dem Kunden aufgerufen werden. So kann das Programm zur Adressverwaltung auch an Geburtstage und andere für den Kunden wichtige Daten erinnern.
Einrichten der Software
Eine CRM-Software zu installieren und mit Daten zu füttern ist kein Problem. Es kann mit anderen Systemlandschaften wie zum Beispiel einer Warenwirtschaft verknüpft werden und ist schnell einsatzbereit. Sollten schon Adresslisten und Daten der Kunden vorhanden sein, können diese einfach in die neue Software eingespeist werden. Gute Kundenverwaltungsprogramme können Listen aus Programmen wie Outlook, Excel und Co. importieren. So können alle wichtige Daten, sei es Adressen, Kontaktnamen, Telefonnummern, alle Emails und die dazugehörigen Aufträge eines Kunden miteinander verknüpft werden. So werden Daten schneller gefunden und es kann schneller und unkomplizierter mit Problemen und Anfragen der Kunden umgegangen werden. Zudem können Angebote und Werbung schnell zu der richtigen Zielgruppe unter den Adressen geschickt werden. Dies ist in Zeiten, wo um jeden Auftrag gekämpft werden muss, besonders wichtig. Wenn Kunden das Gefühl haben, in guten Händen zu sein, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Geschäftsbeziehung gekündigt wird geringer. So hilft einem die Adressverwaltung also bei der Kundenpflege und dem Aufbau einer langen und gut funktionierenden Kundenbeziehung.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die moderne Art der Adressverwaltung`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.