Kaum Arbeitsplätze oder schlecht bezahlte Jobs sind in Deutschland mittlerweile an der Tagesordnung. Doch man möchte sich auch etwas Luxus leisten und deswegen muss man sich im Alter absichern. Die Renten werden in 30-40 Jahren auch nicht mehr ausreichen und so sollte man sich etwas Geld angespart haben. Früher war es das Sparbuch, heute ist es das Tagesgeldkonto. Das Tagesgeld hat den Vorteil, dass sich das Geld mit der Zeit maximiert.
Das Tagesgeldkonto hat im Vergleich zum Sparbuch höhere Zinsen und ist auch bei kleineren Einzahlungen effektiver. Ein Tagesgeldkonto ist außerdem auch nicht an Sperrfristen oder Verpflichtungen gebunden und kann dadurch flexibel eingesetzt werden. Selbst über viele Jahre ist das Geld sicher angelegt, da die meisten Banken über einen Einlagesicherungsfonds verfügen. Das Geld auf einem Tagesgeldkonto kann zu jederzeit auf ein Referenzkonto transferiert werden, wobei die meisten Tagesgeldkonten bereits einen Onlinezugang besitzen. So kann der Tagesgeldkontoinhaber bequem und einfach online die aktuellen Beträge erfassen.
Die Zinsen liegen momentan bei Tagesgeldkonten zwischen 3,2 und 4,5 Prozent. Ausgezahlt werden die Zinserträge jeden Monat, jedes Quartal oder jedes Jahr. Tagesgeldkonten sind gute Geldanlagen und können bequem im Internet oder bei der Hausbank eingerichtet werden. Wichtig ist es, sich vorher über die Konditionen der einzelnen Anbieter zu informieren.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Das Tagesgeldkonto`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.