Das Tagesgeldkonto ist zur Zeit eines der beliebtesten Produkte im Finanzgeschäft. Das Prinzip ist einfach, Geld wird auf ein Konto gelegt und ist jederzeit verfügbar. Der Vorteil gegenüber einem Girokonto ist der deutlich höhere Zinssatz. Jedoch wird ein Girokonto als Referenzkonto benötigt, denn das Tagesgeldkonto kann nur auf dieses eine Referenzkonto transferieren. Nahezu jede Bank bietet dieses Produkt mittlerweile an. Nur auf die Zinsen zu achten, reicht nicht aus. Bevor ein Konto eröffnet wird, sollten die Bedingungen und Konditionen genau geprüft werden. Viele Gesellschaften locken mit hohen Zinsen, diese gelten oft nur für einen kurzen Zeitraum. Gerne werben die Banken mit kostenloser Kontoführung, hier ist besondere Vorsicht geboten. Einige Angebote setzen dabei einen Gehaltseingang von 800 € – 1500€ voraus. Wird dieser Gehaltseingang nicht verbucht, fallen monatliche Gebühren an. Solche Bedingungen stehen oft weit unten und klein gedruckt. Weiterhin muss geprüft werden, bis zu welchem Betrag die Zinsen gelten. Bei größeren Anlagen kann sich der Zins deutlich verringern.Die Zinsen werden jährlich, vierteljährig oder monatlich gutgeschrieben. Je kleiner der Auszahlungsabstand desto höher ist der Gesamterfolg des eingesetzten Kapitals. (Zinseszins) Einige Banken werben mit enorm hohen Zinsen und fallen gleichzeitig durch negative Schlagzeilen auf. Geringe Einlagensicherung, bedenkliche Methoden der Krediteintreibung oder Verdacht auf Krisenmanagement (Bankenkrise) zählen zu diesen Auffälligkeiten. Beim Vergleichen müssen also seriöse Angebote von unseriösen getrennt werden. Wer sein Geld trotzdem bei diesen Banken anlegen will, sollte niemals über der Einlagensicherungsgrenze liegen. Dass heißt, wenn die Einlagen bis zu 20.000€ zu 100% abgesichert sind, ist eine Anlage über 20.000€ riskant. Alles was hierbei über diesen Betrag geht, ist nur zu 90% oder weniger abgesichert.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Lockangebote der Banken`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.