Es gibt weit über 100 verschiedene Arten von Rosen - kein Wunder also, dass viele nicht mehr ganz klar durchblicken! Dieser Artikel soll einen kurzen Überblick über Rosen und ihren Verwendungszweck als Schnittblumen geben, sowie bei der Auswahl eines passenden Verkäufers helfen.
Zunächst einmal unterscheidet man bei Rosengewächsen 2 Untergruppen: Wildrosen und Kulturrosen. Bei Wildrosen handelt es sich dabei um die Abkömmlinge ungekreuzter Gattungen, während Kulturrosen vom Menschen durch verschiedene Kreuzungen eingeführt wurden. Wildrosen haben immer 5 Blätter pro Blüte. Die Blüten sind dabei ungefüllt. Die allgemein bekanntere Form der Rosen ist dabei die Kulturform, welche durch gefüllte Blüten auffallen, bei denen die Staubblätter zu Blütenblättern umgewandelt sind. Bestäubte Rosenblüten bilden Hagebutten als Früchte aus.
Rosen sind (vor allem im Abendland) als Dekoration und damit verbunden insbesondere als Geschenk sehr beliebt. Zum Teil eignen sie sich jedoch als Delikatesse wie zum Beispiel für Rosenlikör oder Rosenkonfitüre. Auch der ansprechende Duft von Rosen ist sehr beliebt und so findet man ihn in vielen Parfums wieder! Andere Verwendungszwecke drehen sich um Kosmetik und Gesundheit. So haben insbesondere die aus den Rosenblüten entstehenden Hagebutten einen sehr hohen Vitamingehalt und viele ätherische Öle, die vor allem für die Hautpflege geeignet sind.
Schnittrosen als Geschenk eignen sich zu vielen Anlässen! Der Verwendungszweck ist hierbei besonders wichtig für die Auswahl der Rosen. So sollte man der Geliebten besser keine weißen Rosen schenken, denn diese sind speziell für Traueranlässe gedacht. In der Regel legt ein Trauernder bei einer Beerdigung so eine einzelne weiße Rose auf das Grab das Verstorbenen. Sie repräsentiert das Licht, in welches der Verstorbene nach dem Tod eintritt. Um Liebesgefühle auszudrücken sollte man dann zur roten Rose greifen! Speziell für den Valentinstag ist das der absolute Klassiker und kommt auch immer gut bei den Beschenkten an. Für freundschaftliche Anlässe ist eine Mischung aus verschiedenfarbigen Rosen angebracht. Hier sollte man immer darauf achten, nicht nur rote Rosen zu verschenken, um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen! Bei einem verschiedenfarbigen Strauß ist es dann natürlich auch nicht mehr schlimm, wenn sich darin weiße Rosen befinden.
Um beim Kauf von Rosen Geld zu sparen, sollten Sie dann auch einmal einen Blumenversand Vergleich betrachten. Natürlich können Sie auch zum Floristen um die Ecke gehen, aber meistens liefern die Online Blumendienste auch direkt über diese Floristen aus und Sie können auch noch gleich von Gutscheinen für die einzelnen Dienste profitieren. Der hier genannte Blumenversand Vergleich bringt Ihnen dabei eine Auflistung aller aktuellen Blumenversender (die natürlich auch alle Rosen in zahlreichen Variationen verkaufen) und gliedert Ihnen die Vor- und Nachteile Aller Anbieter übersichtlich auf. So können Sie ganz entspannt Rosen einkaufen und dabei auch noch Geld sparen!
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die bunte Welt der Rosen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.