Wohlfühlen im Wohnzimmer
Die eigenen vier Wände sind der Ort, an dem wir uns am meisten aufhalten. Klar, dass wir uns hier wohlfühlen wollen. Und sollen. Längst haben Psychologen erkannt, dass dazu nicht nur die Einrichtung oder der Wohnungsschnitt gehört. Vor allem die Athmosphäre ist wichtig, um sich wohlfühlen zu können. Eben diese Athmosphäre lässt sich durch ein paar einfache Tricks gut beeinflussen. Licht ist zum Beispiel ein wichtiger Faktor. In hellen Räumen fühlen wir uns wohl, sie geben uns Energie und sorgen für Wohlbefinden. Tageslicht ist natürlich am Besten, sollte dies allerdings nicht immer verfügbar sein, helfen sogenannte warme Lichter, die die Räume optimal ausleuchten. Ähnlich wirken sich große Räume auf unser Wohlbefinden aus. Wir fühlen uns frei und flexibel. Den größten Einfluss auf die Raumathmosphäre hat jedoch die Wandgestaltung. Verschiedene Wandfarben wirken sich unterschiedlich auf unsere Psyche aus. Ein helles Blau zum Beispiel wirkt beruhigend, während ein leichtes Gelb eher anregt. Gedeckte Farben vermitteln Gemütlichkeit. Damit eine Wand aber nicht nur einfarbig bleibt, sind Farbakzente wichtig und können viel bewirken. Eine besonders tolle Möglichkeit dazu bieten Wandtattoos.
Farbliche Akzente
Vorteile haben sie viele. Anders als Bilder können sie zum Beispiel großflächig Wände verzieren und dabei das Raumklima unterstreichen. Aber auch kleinere Tattoos, die zum Beispiel nur den Bereich um eine Steckdose verzieren, sind möglich. Es sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Egal ob kleine Motive wie Vögel, Schmetterlinge, Blumen oder harmonische Formen oder größere Tattoos mit Sprüchen, Musikmotiven, Pflanzen, Sternzeichen etc. Für jeden Anwendungsbereich lässt sich etwas finden. In der passenden Größe und natürlich der passenden Farbe. Sogar ihr persönliches Foto können sie so ganz einfach an Ihre Wand anbringen.
Die Anbringung
Die Anbringung ist einfach. Wandtattoos werden auf einer Trägerfolie geliefert. zusätzlich schützt sie ein Trägerpapier. Einfach die Trägerfolie abziehen und das Tattoo luftblasenfrei Stück für Stück an die Wand drücken. bei größeren Motiven einfach zu zweit arbeiten. Wenn die Folie an der Wand hängt, einfach das Trägerpapier abziehen, fertig. Zur Ablösung einfach mit dem mitgelieferten Rankel unter das Tattoo fahren und es vorsichtig ablösen. Wandtattoos kaufen können Sie in Möbelgeschäften und im Internet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wandtattoos mit Stil`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.