Die Internetplattform www.antikoerper-online.de stellt sich vor
Ein Spin-off der RWTH Aachen startet eines der größten Internetangebote für Forschungsantikörper im deutschsprachigen Raum. In Zusammenarbeit mit Experten aus der Universitätsklinik Aachen soll Forschern die Auswahl des richtigen Antikörpers für das eigene Forschungsvorhaben deutlich erleichtert werden. Das Angebot trifft auf sehr positive Resonanz bei nationalen und internationalen Anbietern.
antikoerper-online.de ist eine offeneInternethandelsplattform für Forschungsantikörper. Sie wird betrieben von der Gesellschaft für innovative Unternehmensführung mbH (GFIU), einer Ausgründung von Mitarbeitern der RWTH Aachen und dem Universitätsklinikum Aachen. Seit April 2006 können Wissenschaftler das derzeit 25.000 Produkte umfassende Gesamtangebot an Forschungsantikörpern im Internet durchsuchen und Antikörper für die eigenen Forschungsfragen direkt bei dem jeweiligen Anbieter bestellen.
Das Angebot stammt zum einen von etablierten Herstellern und Distributoren. antikoerper-online.de versteht sich jedoch als offene Internethandelsplattform und steht somit auch Wissenschaftlern und kleinen Laboren offen, die ihre selbstentwickelten Antikörper einer breiten Nutzung durch andere Wissenschaftler zuführen möchten. In beiden Fällen erfolgt eine professionelle Unterstützung der Vermarktung durch das Team von antikoerper-online.de, ohne dass dabei Fixkosten wie z.B. laufende Gebühren entstehen. Eine Vergütung erfolgt lediglich erfolgsbasiert.
Die GFIU mbH hat ihren Sitz in Aachen. Kürzlich wurden Räumlichkeiten im Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und angewandte Oekologie (IME) bezogen von wo aus das Projekt "antikoerper-online.de" weiter voran getrieben wird. Das Angebot auf antikoerper-online.de setzt sich bereits aus den Produkten von 13 unterschiedlichen Anbietern zusammen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Internetplattform www.antikoerper-online.de stellt sich vor`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.