Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Daten wiederherzustellen, zum einen durch Programme, die man für wenig Geld erwirbt oder durch professionellen Anbieter, die sich auf Die Datenrettung spezialisiert haben. Der Erfolg ist in der Regel nicht so zahlreich, besonders wenn sie es mit der ersten Methode versuchen.
Daher sollte man bei wichtigen Daten auf jeden Fall einen professionellen Anbieter und Datenrettungsspezialisten zu Rate ziehen, um den Erfolg zu gewährleisten. Die Relevanz der Daten muss jedoch hoch sein, denn genau so verhält es sich mit den Preise. Aufgrund der Umstände die eine Datenrettung mit sich bringt, können die Kosten sich sehr deutlich unterscheiden, da der Aufwand mit dem Grad der Zerstörung der Daten proportional wächst. Ausschlaggebend sind das Betriebssystem, die Art und der Grad der Schädigung, sowie die Menge der Daten.
Weiterhin ist die Art des Mediums wie z.B. einer Speicherkarte und die Größe maßgebend. Bei der Diagnose liegen die Kosten zwischen 10 Euro für eine Diskette und 900 Euro für ein Raid System . Man beachte, dies gilt für unter der Woche (Montag-Freitag), am Wochenende muss man mit den doppelten Kosten rechnen.
Die Rekonstruktion von Festplatten kann zwischen 300 Euro und 5000 Euro liegen, je nach Größe . Dies sind jedoch nur Richtpreise, bei sehr großen Datenmengen sollte man mit über 5000 Euro rechnen.
Wie man sieht sind die Preise einer Datenrettung sehr variabel und teuer und daher im Privatanwenderbereich so gut wie nicht relevant. Der Privatanwender sollte es mit den Softwarelösungen versuchen, die es bereits für um die 100 Euro gibt oder eventuell zuerst zu Shareware oder Demoversionen greifen, um die Erfolgsaussichten dieser Programme zu testen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Kosten einer Datenrettung`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.