Unter Zahnersatz bzw. Brücken und Implantaten versteht man die Ergänzung oder den Ersatz des natürlichen Gebisses oder einzelner Zähne durch künstliche Prothesen. Neben der Wiederherstellung der Kaufunktion spielen vor allem auch ästhetische Faktoren eine sehr große Rolle.
Grundsätzlich unterscheidet zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz.
Unter festsitzendem Zahnersatz versteht man Brücken, Kronen und Inlays, gefertigt entweder aus Metall, Keramik oder Kunststoff. Diese werden auf vorher beschliffene Zahnstümpfe mittels eines Spezialklebers oder mit Zement befestigt. Nachdem die Zahnstümpfe im Mund vorbereitet wurden, wird ein Abdruck genommen und an ein Dentallabor geschickt. Dort stellen Zahntechniker mit hohem Arbeitsaufwand feinhandwerklich den Zahnersatz her. Anschließend wird das fertige Produkt wieder zurück an den Zahnarzt geliefert, wo es dem Patienten eingepflanzt wird.
Der aufwändige Herstellungsprozess ist auch der Grund dafür, warum qualitativ hochwertige Zahnprothesen zum Teil sehr teuer sein können. Trotzdem können die Preise teilweise erheblich variieren, weshalb ein Preisvergleich durchaus lohnend sein kann und unter Umständen eine Menge Kosten spart.
Ein inzwischen bewährtes und weit verbreitetes Verfahren in der Zahnmedizin ist das Implantat. Es wird in der meist dann verwendet, wenn ein einzelner Zahn fehlt und die Nachbarzähne gesund sind und daher nicht beschliffen werden sollten. Dabei wird ein speziell geschliffener Stift aus Titan, welcher später als Verankerung für die Zahnprothese dient, direkt in den Kieferknochen eingesetzt. Nach ca. 3-8 Monaten ist die künstliche Zahnwurzel fest mit dem Kiefer verwachsen, worauf die Zahnprothese – meist aus Keramik gefertigt – aufgesetzt werden kann.
Den herausnehmbaren Zahnersatz unterteilt man in einfache Prothesen und hochwertigen Zahnersatz. Zu den einfacheren Varianten zählt beispielsweise die so genannte Vollprothese aus Kunststoff, in der Kunststoffzähne als Zahnreihe in der Position der fehlenden Zähne verankert werden. Etwas hochwertiger sind die Teleskopprothese oder die Geschiebeprothese. Dabei wird der Zahnersatz klammerfrei an den Halt gebenden Zähnen befestigt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Implantate, Brücken und Zahnersatz`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.