Schottland ist der nördlichste Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Die Hauptstadt von Schottland ist Edinburgh. Die Fläche beträgt 78.772 km². Es grenzt im Süden zwischen dem Solway Firth im Westen und dem Fluss Tweed an der Ostküste auf 96 km an England. Es teilt sich in drei geografische Regionen auf: die Highlands, die Central Lowlands und die Southern Uplands. Das Klima in Schottland ist gemäßigt und sehr veränderlich. Ein schottisches Sprichwort lautet: If you don't like the weather, wait a minute (Wenn Du das Wetter nicht magst, warte eine Minute). Kulturell sind die bekanntesten Merkmale der Dudelsack, Kilt und der Whisky. Der Dudelsack stammt aus Kleinasien, hat aber für Schottlands Kultur eine besondere Bedeutung erlangt. Der Kilt als Männerrock war schon in der Frühzeit bekannt. Die Erfindung des Whiskys reklamieren die Iren für sich, jedoch liegt der tatsächliche Ursprung im Dunkeln. Die Qualität schottischen Whiskys genießt Weltruf. Shortbread (Butter-, Spritzgebäck), Haggis (schottisches Nationalgericht), Harris (Textilgewebe) sind dagegen schottischen Ursprungs und auch weitläufig bekannt. Die Schotten stammen von den Skoten (Gälen), Pikten, Briten, Angelsachsen und den Skandinaviern ab. In Schottland werden drei Sprachen gesprochen: Englisch, (Lowland) Scots (auch „Lallans“), und das schottisch-gälische. Es gibt keine offizielle Nationalhymne, jedoch wird traditionell “Scotland the brave" verwendet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Schottland`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.