Geschirrspülmaschinen zählen zu den Elektroeinbaugeräten einer Küche. Sie sollten heute in keiner modernen Einbauküche fehlen, da die Kosten für Energie, Wasser und Spülmittel für die gleiche Menge Geschirr beim Spülen von Hand um etwa die Hälfte höher liegen. Beim maschinellen Spülen werden Spülbürste und Muskelkraft durch bewegtes Wasser ersetzt, welches von elektrisch rotierenden Pumpen durch Düsen gepresst wird, so dass alle Geschirrteile mit einem bestimmten Wasserdruck erreicht werden. Eine alleinige Wasserreinigung reicht jedoch in der Küche nicht aus. Deshalb werden mit Unterstützung von Chemikalien anhaftende Speisereste schonend gelöst. Die zugeführten Reinigungsmittel quellen die Speisereste auf und lösen Fette und Eiweißstoffe aus. Der Klarspüler dagegen entspannt das Spülwasser, so dass Wassertropfen nach dem Trocknen keine sichtbaren Ränder hinterlassen.
Die beim maschinellen Geschirrspülen erreichten Temperaturen von ca. 65 Grad Celsius sind hygienischer, da sie deutlich höher sind als beim Handspülen in der Küche und die Chemikalien besser auflösen. Diese vorteilhaften Spülfaktoren benötigen jedoch eine gewisse Zeitspanne, um voll wirksam zu werden. Diese Kontaktzeit wird wesentlich durch die für das Aufheizen des Spülwassers erforderliche Zeit bestimmt.
Die in Deutschland angebotenen Geschirrspülmaschinen haben ausnahmslos eine eigene Heizung, könnten aber auch an die Warmwasserversorgung der Küche angeschlossen werden. Es werden vollintegrierte, integrierbare und dekorfähige Geschirrspülmaschinen in diversen Breiten zwischen 45 und 60 cm unterschieden. Sparprogramme und technische Weiterentwicklungen wie das Oberkorbspülen, der Wärmetauscher und Aquasensoren machen das maschinelle Geschirrspülen in der Küche in jüngster Zeit noch wirtschaftlicher.
Das Innenleben der Geschirrspülmaschinen kann individuell an die Kundenwünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Von der geschickten Ausformung der Körbe, ihrer Höhenverstellbarkeit und von Zusatzeinrichtungen wie Besteckkörben, Tassen-etagen, Tellereinsätzen hängt es ab, wie viele Teile in der Küchenspülmaschine untergebracht werden können und ob alle Geschirrflächen vom bewegten Wasser voll erreicht werden. Geschirrkörbe werden auf Teleskopschienen herausgezogen, um bequem befüllt und ausgeräumt werden zu können. Einige Geräte besitzen aus-wechselbare Körbe für Gläser und sogar eine spezielle auswechselbare Ebene mit entsprechender Einteilung für Bestecke. Damit zählt die Geschirrspülmaschine mit zu den wichtigsten Küchengeräten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Geschirrspülmaschinen in der Küche`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.