In vielen Bereichen des täglichen Lebens begegnen uns noch lateinische Begriffe. Die meisten medizinischen Begriffe sind lateinisch, ebenso Bezeichnungen für Tiere und Pflanzen. Die kirchlichen Dokumente werden auch heute noch in Latein verfasst, da Latein die Amtssprache des Vatikan ist. Früher wurde Latein nur von den Latinern gesprochen, die im Römischen Reich lebten. Nachdem sich das Römische Reich immer weiter ausdehnte, wurde Latein auch in weiten Teilen Europas gesprochen. Latein ist heutzutage noch Voraussetzung für viele Studiengänge. Wenn man Jura, Medizin, Sprachen, Psychologie, Philosophie, Theologie oder Kunstgeschichte studieren möchte, muss man Latein beherrschen. Deshalb sollten Gymnasiasten, die ein solches Studium anstreben, unbedingt Latein als Fremdsprache wählen. Latein ist noch nicht einmal eine sehr schwere Sprache. Aussprache und Schreibweise sind recht einfach zu erlernen. Darüber hinaus bietet Latein eine gute Basis für das Erlernen weiterer Fremdsprachen. Das hängt damit zusammen, dass viele Wörter von der lateinischen Sprache abstammen. Früher wurden Gottesdienste überwiegend in Latein abgehalten, während man heutzutage nur noch wenige Predigten auf lateinisch hört. Der Papst predigt jedoch noch regelmäßig in Latein. Das Latinum, wie man die lateinische Sprache auch nennt, wird in das Große und das Kleine Latinum unterteilt. Das Große Latinum ist wesentlich umfangreicher, wird jedoch für viele Studiengänge verlangt. Viele Schüler mögen Latein nicht besonders gerne, da es eine sehr alte Sprache ist. Es kann aber riesigen Spaß bereiten, Latein zu lernen. Man kann auch unheimlich stolz sein, da es keine Sprache ist, die jeder spricht. So entwickelt sich Latein langsam zu einer Sprache, die von vielen wieder neu entdeckt wird.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Latein - eine tote Sprache?!`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.