Privatleute rüsten auf. Und dabei reden wir von Überwachungssysteme und Spionagesets. Der Überwachungsstaat Deutschland ist geboren und immer mehr Privatleute versuchen ihre Mitmenschen auszuspionieren. Im Internet gibt es viele dieser Überwachungssysteme. Der Vorteil, man ist anonym und keiner stellt großartig Fragen. Beliebt sind vor allem Minisender, Abhörgeräte, Videokameras, etc. Die Telefonüberwachung steht dabei ganz oben an der Beliebtheitsliste. Telefonrekorder kann man bereits für einige Euros erstehen, womit ausgezeichnete Telefonaufzeichnungen möglich sind. Die Gespräche können gespeichert und ausgewertet werden. Es ist allerdings in der Regel nicht erlaubt, Menschen abzuhören, wenn deren Einverständnis nicht vorliegt. Im Internet kann man diese Geräte meist für wenig Geld ersteigern oder neu kaufen. In so genannten „Spionageshops“ findet man alles, was das Überwacherherz höher schlagen lässt. Überwachungen werden oftmals auch direkt durch den Staat durchgeführt, der ähnliche Geräte besitzt, um Terroristen, etc. zu entlarven. Hierzu werden die Geräte in der Wohnung des Verdächtigen platziert und der Sicherheitsdienst bzw. die Polizei kann die ein- und ausgehenden Gespräche mitverfolgen und aufzeichnen. Im Gegensatz zur Polizei, dürfen private Abhörungen nicht vor Gericht als Beweismittel benutzt werden. Wer sich die Überwachungsgeräte zulegen will, sollte vorher genau wissen, wofür man diese benutzt. Oftmals will man sich selbst oder beispielsweise das eigene Kind schützen. In solchen Fällen lohnt sich eine Anschaffung von verschiedensten Überwachungsgeräten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Telefongespräche aufzeichnen - Wenn man abgehört wird`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.