Polypol - Definition und Merkmale
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Wirtschaft » Wirtschaft 9 » Polypol - Definition und Merkmale

Hinweise zur Marktform Polypol

Ads

Das Polypol stellt eine Marktform dar, bei der viele Anbieter vielen Nachfragern gegenüberstehen und ein dementsprechend intensiver Wettbewerb ohne monopolistische Stellung herrscht. Aufgrund der großen Anzahl an Marktteilnehmern ist der einzelne Marktanteil der Anbieter gering und führt zu einem fehlenden Einfluss des einzelnen auf das Marktgeschehen. Diese Marktstruktur wird auch atomisierte Marktstruktur genannt.

Voraussetzung für das Vorliegen von einem Polypol ist das Vorliegen von einem unvollkommenen Markt und ein Angebot aus heterogenen Gütern. Die Nachfrager bilden aufgrund der unterschiedlichen Güter bestimmte Präferenzen, was es den Anbietern in Grenzen ermöglicht eine individuelle Preispolitik zu verfolgen. Prinzipiell können die Anbieter allerdings aufgrund ihres geringen Marktanteils keine unabhängige Preispolitik verfolgen, da mit Reaktionen der Wettbewerber zu rechnen ist. Ist die Umsetzung einer Existenzgründung für einen Markt mit polypolistischen Zügen geplant, sind entsprechende Planungen im Geschäftsplan vorzunehmen.

Unterstellt man einen vollkommenen Markt, handelt es sich um das heterogene Polypol und bei vorliegen einer monopolistischen Konkurrenzsituation um das heterogene Polypol, bei dem die Homogenitätsbedingungen des vollkommenen Marktes nicht gegeben sind und Güter angeboten werden, die sich ähneln aber nicht identisch sind. Auf einem vollkommenen Markt existieren keine persönlichen Präferenzen, werden nur homogene Güter angeboten, liegt vollkommene Markttransparenz vor und die Reaktionsgeschwindigkeit der Marktteilnehmer ist unendlich schnell. 


Diese Seite über "Hinweise zur Marktform Polypol" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Rentenfonds - langweilig ode...
    von immokredit am 22.06.2010
 » GE Capital Tagesgeld mit 2,2...
    von Tagesgeldkonto am 16.07.2010
 » Bank of Scotland Tagesgeld m...
    von Tagesgeldkonto am 04.07.2010
 » Tagesgeld - Zinsvergleich - ...
    von nico123 am 05.07.2010
 » Festgeld - Sicherheit plus G...
    von nico123 am 05.07.2010
 » Girokonto ohne extra Kosten
    von nico123 am 05.07.2010
 » Community für Daytrader
    von Wertpapier am 06.07.2010
 » Wie der Point of sale das Ko...
    von Staunton am 21.07.2010
 » US-Finanzmarktreform beschlo...
    von Obama-Praegung am 23.07.2010
 » Wie spare ich richtig?
    von Steffen am 29.07.2010
 » Strompreise und Gaspreise zu...
    von xa444 am 11.08.2010
 » Daytrading mit automatisiert...
    von rheiser am 10.08.2010
 » Geld braucht man zum leben -...
    von Steffen am 18.08.2010
 » Der Gründungszuschuss der Ar...
    von NenaG am 02.09.2010
 » FOREX Software - der Schlüss...
    von forextimes am 10.09.2010
 » Forex Trading und die Marktk...
    von daytraderfx am 11.09.2010
 » Hedgefonds - Definition und ...
    von JG am 14.10.2010
 » Sind Sparkonten noch zeitgemäß?
    von lars76 am 21.10.2010
 » Warum Start-Ups scheitern
    von daniel.h am 25.10.2010
 » Festgeld 1 Jahr bietet attra...
    von Blank am 25.10.2010
 » Ist Goldmünzen kaufen ein gu...
    von anjanjager am 05.11.2010
 » Investmentfonds, eine sicher...
    von Blank am 11.11.2010
 » Das Jedermann-Konto
    von Blank am 14.11.2010
 » Optimale Kapitalanlagen auch...
    von AGerhard am 22.11.2010
 » Die Vermögensform der Immobi...
    von Carmen am 29.11.2010
 » An der Börse erfolgreich sei...
    von silvia am 10.12.2010
 » Polypol - Definition und Mer...
    von JG am 06.12.2010
 » Girokontovergleich, warum is...
    von Sharif am 03.01.2011
 » Der Colombo Stock Exchange -...
    von anjanjager am 09.01.2011
 » Konto - Einlagensicherungs-E...
    von stevby0pne am 10.01.2011
 » Eigenschaften von Festgeldern
    von ralph_g am 17.01.2011
 » Tagesgeldkonten als Ersatz f...
    von ralph_g am 25.01.2011
 » Eröffnung und Kündigung von ...
    von ralph_g am 25.01.2011
 » Kontoführungsgebühren sollte...
    von MaLamm am 31.01.2011
 » Stromrechner - Preisvergleic...
    von kramoo am 03.02.2011
 » Steuern am Beispiel Deutschland
    von hohesross am 10.02.2011
 » Jobs finden im Internet
    von whiterose211 am 14.02.2011
 » Sparen in unsicheren Zeiten
    von findur am 17.02.2011
 » Auch Kleinstbeträge nicht au...
    von Devisentrader am 17.02.2011
 » Alles unter einem Hut mit de...
    von Steffen am 21.02.2011
 » Tagungshotels für Unternehme...
    von AGerhard am 27.02.2011
 » Silber macht im Februar fast...
    von Ophirum am 02.03.2011
 » Dhaka Stock Exchange - Die B...
    von anjanjager am 05.03.2011
 » Attraktive Geldanlagen für jeden
    von Rosa Frank am 15.03.2011
 » Die Auswahl des richtigen Gi...
    von Michael010 am 22.03.2011
 » Festgeld - Entscheidungskrit...
    von ralph_g am 21.03.2011
 » Seien Sie stolz auf Ihre Ver...
    von aardon am 28.03.2011
 » Geldsparen mit ein paar einf...
    von Bartscher am 09.05.2011
 » Blognition - der Wirtschaftsblog
    von nico123 am 01.06.2011
 » Tagesgeld weiter im Aufwind
    von Ronny am 01.06.2011



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Polypol - Definition und Merkmale`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.