Die in der Finanzwelt oft als langweilig verschrieenen Rentenfonds erleben vor allem in Zeiten, in denen Aktienkurse fallen, immer wieder eine Renaissance. Diese Fonds investieren in Anleihen, also Schuldverschreibungen. Diese Anlageform ist normalerweise relativ sicher, weil hier keine Kursverluste möglich sind, wenn die Schuldverschreibungen bis zum Laufzeitende gehalten werden und der Emittent seine Schuld tilgen kann.
Risiken unterscheiden sich erheblich
Während sich einige Rentenfonds bei der Anlage auf Staatsanleihen konzentrieren, gibt es auch zahlreiche Fonds, die in Unternehmensanleihen großer deutscher Firmen investieren. Selbst Fonds mit einem Schwerpunkt auf High-Yield Bonds, also hochriskanten Schuldverschreibungen von Emittenten mit mittlerer oder schlechter Bonität gibt es. Vor allem bei Rentenfonds korrelieren die Risiken der Anlage stark mit der Rendite. Die Rendite ist im Bereich der Renten ein aussagekräftiges Maß für die Risiken der Anlage.
Hohe Verluste auf Dauer eher unwahrscheinlich
Dass Rentenfonds vergleichsweise sicher sind, liegt allein schon daran, dass das Anlagekapital in zahlreiche unterschiedliche Bonds investiert wird. Selbst wenn ein Schuldner eine Anleihe einmal nicht tilgen können sollte, führt dies in der Regel nur zu temporären Verlusten, die dann normalerweise auch innerhalb kurzer Zeit kompensiert werden können. Höhere Verluste muss man jedoch in Kauf nehmen, wenn man sich in Rentenfonds engagiert, die massiv in Fremdwährungsanleihen anlegen. Wechselkursschwankungen können hier zu massiven Einbußen führen, aber natürlich auch exorbitante Gewinne einbringen. Informationen zu Rentenfonds findet man beispielsweise auf Investmentfonds24.eu!
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Rentenfonds - langweilig oder solide?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.