Tagesgeldkonten als Ersatz für Sparbücher
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Wirtschaft » Wirtschaft 9 » Tagesgeldkonten als Ersatz für Sparbücher

Wissenswertes zu Tagesgeldkonten

Ads

Tagesgeldkonten (Ersatz von Sparbüchern) können eigentlich unterschiedlicher nicht sein. Zwar kann man bei allen tagesgenau über das Geld verfügen, das als Kontobestand registriert ist, aber die Modalitäten für die Zinsgewährung sind doch sehr unterschiedlich. Da gibt es Banken, die tagesgenau abrechnen und eine monatliche Verzinsung durchführen. Sie liegen i.d.R. im Schnitt etwas unter den anderen Banken, durch die Möglichkeit aber ja auch Kapital zu schlagen aus dem Zinseszins, sind sie im Endeffekt oft günstiger. Das gilt auch dann, wenn man ein wenig mit dem Geld des Tagesgeldkontos arbeitet und durchaus flexible Kontobestände hat.
Die meisten Tagegeldbanken werben zwar dafür, dass sie den ausgelobten Zins ab dem ersten Euro gewähren, aber ob sie ihn für jede eingelegte Geldmenge gewähren oder nur für gewisse Höchstsätze, das erfährt man gelegentlich in den Vergleichsrechnern, besser noch auf der Homepage jeder dieser Banken.
Ähnlich verhält es sich mit Einlagensicherungen: Nach der internationalen Bankenkrise müssen deutsche Tagesgeldbanken u.a. eine hohe Einlagensicherung nachweisen. Bei ausländischen Banken ist die Höhe der Einlagensicherung of begrenzt, obwohl der Zinssatz verlockend hoch, oftmals doppelt so hoch wie bei deutschen Banken ist.
Neben den Banken, die monatliche Zinsgutschriften gewähren (eher die Minderheit) gibt es solche mit vierteljährlichen Zinsausschüttungen und solchen mit "nur" jährlichen Zinszahlungen.
Die Zinsen, die jeweils für das Tagegeld gezahlt werden orientieren sich natürlich an dem Leitzins, der von der EZB (Europäischen Zentralbank) vorgegeben wird. Spekulationen, wonach sich dieser Zins demnächst erhöhen wird und damit ja auch Kredite wieder teurer würden, haben sich bis heute nicht bewahrheitet.
Parallel zu einem Tagesgeldkonto muss man immer ein Referenzkonto haben (normalerweise das Girokonto), von dem Gelder kommen oder auf das Gelder fließen können. Direkte Zahlungen an Dritte sind von einem Tagegeldkonto nicht möglich.
Einige Banken bieten Tagesgeldkonten auch in Verbindung mit Depotkonten an. Das Angebot aber ist nur für eine Minderheit der Kunden.


Diese Seite über "Wissenswertes zu Tagesgeldkonten" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Rentenfonds - langweilig ode...
    von immokredit am 22.06.2010
 » GE Capital Tagesgeld mit 2,2...
    von Tagesgeldkonto am 16.07.2010
 » Bank of Scotland Tagesgeld m...
    von Tagesgeldkonto am 04.07.2010
 » Tagesgeld - Zinsvergleich - ...
    von nico123 am 05.07.2010
 » Festgeld - Sicherheit plus G...
    von nico123 am 05.07.2010
 » Girokonto ohne extra Kosten
    von nico123 am 05.07.2010
 » Community für Daytrader
    von Wertpapier am 06.07.2010
 » Wie der Point of sale das Ko...
    von Staunton am 21.07.2010
 » US-Finanzmarktreform beschlo...
    von Obama-Praegung am 23.07.2010
 » Wie spare ich richtig?
    von Steffen am 29.07.2010
 » Strompreise und Gaspreise zu...
    von xa444 am 11.08.2010
 » Daytrading mit automatisiert...
    von rheiser am 10.08.2010
 » Geld braucht man zum leben -...
    von Steffen am 18.08.2010
 » Der Gründungszuschuss der Ar...
    von NenaG am 02.09.2010
 » FOREX Software - der Schlüss...
    von forextimes am 10.09.2010
 » Forex Trading und die Marktk...
    von daytraderfx am 11.09.2010
 » Hedgefonds - Definition und ...
    von JG am 14.10.2010
 » Sind Sparkonten noch zeitgemäß?
    von lars76 am 21.10.2010
 » Warum Start-Ups scheitern
    von daniel.h am 25.10.2010
 » Festgeld 1 Jahr bietet attra...
    von Blank am 25.10.2010
 » Ist Goldmünzen kaufen ein gu...
    von anjanjager am 05.11.2010
 » Investmentfonds, eine sicher...
    von Blank am 11.11.2010
 » Das Jedermann-Konto
    von Blank am 14.11.2010
 » Optimale Kapitalanlagen auch...
    von AGerhard am 22.11.2010
 » Die Vermögensform der Immobi...
    von Carmen am 29.11.2010
 » An der Börse erfolgreich sei...
    von silvia am 10.12.2010
 » Polypol - Definition und Mer...
    von JG am 06.12.2010
 » Girokontovergleich, warum is...
    von Sharif am 03.01.2011
 » Der Colombo Stock Exchange -...
    von anjanjager am 09.01.2011
 » Konto - Einlagensicherungs-E...
    von stevby0pne am 10.01.2011
 » Eigenschaften von Festgeldern
    von ralph_g am 17.01.2011
 » Tagesgeldkonten als Ersatz f...
    von ralph_g am 25.01.2011
 » Eröffnung und Kündigung von ...
    von ralph_g am 25.01.2011
 » Kontoführungsgebühren sollte...
    von MaLamm am 31.01.2011
 » Stromrechner - Preisvergleic...
    von kramoo am 03.02.2011
 » Steuern am Beispiel Deutschland
    von hohesross am 10.02.2011
 » Jobs finden im Internet
    von whiterose211 am 14.02.2011
 » Sparen in unsicheren Zeiten
    von findur am 17.02.2011
 » Auch Kleinstbeträge nicht au...
    von Devisentrader am 17.02.2011
 » Alles unter einem Hut mit de...
    von Steffen am 21.02.2011
 » Tagungshotels für Unternehme...
    von AGerhard am 27.02.2011
 » Silber macht im Februar fast...
    von Ophirum am 02.03.2011
 » Dhaka Stock Exchange - Die B...
    von anjanjager am 05.03.2011
 » Attraktive Geldanlagen für jeden
    von Rosa Frank am 15.03.2011
 » Die Auswahl des richtigen Gi...
    von Michael010 am 22.03.2011
 » Festgeld - Entscheidungskrit...
    von ralph_g am 21.03.2011
 » Seien Sie stolz auf Ihre Ver...
    von aardon am 28.03.2011
 » Geldsparen mit ein paar einf...
    von Bartscher am 09.05.2011
 » Blognition - der Wirtschaftsblog
    von nico123 am 01.06.2011
 » Tagesgeld weiter im Aufwind
    von Ronny am 01.06.2011



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Tagesgeldkonten als Ersatz für Sparbücher`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.