Für alle Hobbyköche und -bäcker haben wir hier zahlreiche hilfreiche Tipps zusammengestellt:
- Wenn Sie zum Kochen Wein verwenden, servieren Sie für das perfekte Geschmackserlebnis den gleichen Tropfen auch zum Essen.
- Eiklar kann bis zu 3 Monate tiefgekühlt werden. Mit ein klein bisschen Salz ist es direkt zu Steifgeschlagenes Eiweiß aufgeschlagen.
- Werfen Sie Apfelschalen nicht weg, stattdessen trocknen Sie selbige im Ofen und geben Sie diese beim Aufgießen mit in den Früchtetee.
- Garen Sie Blumenkohl in Vollmilch, bleibt seine weiße Farbe erhalten und der Geschmack milder.
- Wenn Sie Sojasoße gebrauchen, salzen Sie bitte leicht, da diese bereits salzhaltig ist.
- Pilze sollten Sie stets in besonders heißem Fett anbraten, damit sich die Poren schließen.
- Anstatt ihn unterzurühren, heben Sie Eischnee mit dem Löffel unter den Teig. Auf diese Weise bleiben die Luftbläschen erhalten und der Teig wird besonders locker.
- Haben Sie von Reis, Hirse oder Quinoa Reste übrig? Mixen Sie diese mit geriebenem Käse und kleingewürfelten Paprikaschoten und formen Sie sie zu Bratlingen. In etwas Öl geröstet schmecken diese delikat.
- Damit Milchreis schneller gar wird und nicht anbrennt, wässern Sie die Reiskörner über Nacht in Wasser ein.- Gemahlener Pfeffer verliert fix an Geschmack und Aroma. Um das zu verhindern, geben Sie einfach ein paar Pfefferkörner in den Streuer.
- Rühreier können Sie vielseitig verändern: Vermixen Sie die verquirlten Eier, ehe Sie diese in die Pfanne geben, zum Beispiel mit Tomaten- und Zwiebelwürfeln.
Sollte es mit dem Kochen oder Backen nicht klappen, kann man natürlich stets noch sich etwas liefern lessen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Tipps zum Kochen und Backen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.