Die Grippe, in der Fachsprache Influenza genannt, ist eine Virenerkrankung, die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Erste Grippe-Symptome treten meist schon ein bis zwei Tage nach der Ansteckung mit den Tröpfchenviren auf.
Die Grippe beginnt meist schlagartig mit hohem Fieber, das aufgrund der starken Abwehrreaktion des Körpers bis zu 41 Grad Celsius erreichen kann. Dass es sich um eine Grippe und um keine Erkältung handelt, merkt der Erkrankte schnell, da er sich extrem abgeschlagen und schwach fühlt und über die typischen Grippe-Symptome Muskel- und Gliederschmerzen klagt. Weitere Grippe-Symptome sind Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Der trockene Husten, oft in Verbindung mit zähem Schleim lässt bei einer Grippe-Erkrankung oft nicht auf sich warten. Der Erkrankte hat oft unter Schüttelfrost und Schweißausbrüchen zu leiden. Appetitlosigkeit ist ein häufiger Begleiter der Krankheit.
Weniger häufige Grippe-Symptome sind Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit und Augenbrennen. Manchmal klagt der von Influenza Betroffene über Übelkeit. Da jeder anders auf die Ansteckung mit den Grippeviren reagiert, müssen nicht alle Symptome vorhanden sein. Schon einzelne Krankheitsanzeichen wie Fieber oder Gliederschmerzen können ein Indiz auf eine Grippeerkrankung sein. Eine Grippeerkrankung ist eine ernstzunehmende Krankheit, deshalb sollte man bei Verdacht umgehend einen Arzt aufsuchen und Kontakt zu Mitmenschen vermeiden, da das Ansteckungsrisiko von der Ansteckung bis ca. 7 Tage nach Ausbruch der Krankheit extrem hoch ist.
Durch eine frühzeitige Behandlung kann man den Krankheitsverlauf abschwächen. Während der Influenza ist das Immunsystem stark geschwächt, so dass der Körper anfällig ist für weitere Erkrankungen, deswegen sollte man sich unbedingt an die Anweisungen des Arztes und eine strenge Bettruhe halten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Typische Grippe-Symptome`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.