10 der besten Muskelaufbautaktiken
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Sport » Sport 8 » 10 der besten Muskelaufbautaktiken

Wie du mit diesen 10 einfachen Punkten sofort mehr Muskeln aufbaust!

Ads

Ein professionell erstellter Bodybuildingtrainingsplan ist ausschlaggebend für hochwertigen und lang anhaltenden Muskelaufbauerfolg. Die nun nachstehenden zehn Erfolgsgeheimnisse sollen dir Zuhilfe kommen um dein Trainingserfolg zu beschleunigen und Versehen zu vermeiden. Ich werde Fehler enthüllen und dir aufzählen, welche Faktoren in deinem Trainingsplan Muskelaufbau wirklich wichtig sind, damit du deine Wünsche sicher und schnell erreichst.

1.) Die besten Kraftübungen

Bodybuildingübungen sind die Eckpfeiler unter den Muskelbewegungen. Sie fordern nicht nur die zu trainierenden Muskelbereiche, sondern auch Muskelgruppen. Dadurch ergibt sich ein noch stärkerer Muskelaufbaureiz, der das Muskelwachstum noch stärker nach oben schraubt. Nachkommend eine Gliederung der Muskelgruppen und die anknüpfende Kraftübung:
  • Brust: Bankdrücken
  • Schultern: Schulterdrücken im Sitzen
  • Rücken: Kreuzheben, Klimmzüge, Langhantelrudern
  • Bizeps: Langhantelcurls
  • Trizeps: enges Bankdrücken
  • Oberschenkel: Kniebeugen
  • Waden: Wadenheben im Stehen
  • Bauch: Anheben der Beine

2.) Wie viele Wiederholungen?

Zu jeder Trainingsübung und in jedem Satz, sowie für jede Muskelpartiemuss der Bereich der Wiederholungen vorzugsweise in der Mitte von 6 und zehn liegen. Dieser wird auch als Hypertrophiebereich dargestellt indem der Muskel für ein Wachstum am intensivsten aktiviert wird. Es ist ein Irrtum Muskeln, wie beispielsweise die Bauchmuskulatur oder den Unterschenkel mit hohen Wiederholungszahlen zu bombardieren. Diese reagieren wie jeder andere Muskel auch und bedürfen deshalb für ein Muskelwachstum die Lücke zwischen sechs und 10 Wiederholungen.

3.) So viele Sätze solltest du machen

Generalisierend kann jeder folgende Regeln anwenden:
  • Für kleine Muskelabschnitte wie Bizeps, Unterarme, Trizeps, Bauch, Waden und Schultern: 2 bis 3 Sätze
  • Für große Muckis wie Rücken, Oberschenkel und Brust: 3 bis 4 Sätze
Die exakte Menge, wie bei den Sätzen, kann auch bei den Kraftübungen kopiert werden.

4.) Die Intensität ist extrem wichtig

Die Intensität bestimmt wie viele Übungen, Sätze und Trainingseinheiten du machen musst. Eine krasse Intensität, das zeigt ein Training bis zum Versagen der Muskeln, bedingt weniger Sätze und Übungen. Hier sollte immer zwingend der Trainingsumfang zerlegt werden! Trainingseinheiten, die eine verminderte Intensität aufweisen, können im Trainingsvolumen vergrößertin die Höhe geschraubt werden. Wie beispielsweise in den oben genannten Satz -und Übungszahlen.

5.) Wie du die Übungen richtig ausführst

Hier gilt: Qualität vor Quantität Jede Kraftübung in einem Trainingsplan für Muskelaufbau muss technisch korrekt über den vollen Bewegungsradius und mit bewusst kontrolliert langsamer Übungsausführung absolviert werden. Schwung, Reißen oder Stoßen sind unerlaubt und erhöhen das Risiko einer Verletzung enorm. Unter anderem nehmen diese Schummelmöglichkeiten das Wachstum vom Muskel, sodass das Wachstum der Muskeln unter seinem Potential bleibt.

6.) No Pain no Gain

Die Gewichtsbelastung sollten stets schwer sein. Es ist unbedingt notwendig die Gewichte von Training zu Training zu steigern, um Nullwachstum zu vermeiden.

7.) Warum Regeneration so wichtig ist

Muckis wachsen nur in regenerativen Phasen. Deshalb muss auf jeden Fall auf jeden Fall in regelmäßigen Abständen eine Regenerationszeit passieren, um dem Bewegungsapparat Zeit zur Regeneration zu gönnen. Je heftiger die Trainingsbelastung ist, desto mehr Zeit wird benötigt. Ein Tag Pause zwischen den Trainingssessions ist allgemein und unabhängig von der Intensität zu empfehlen. Alle 3 bis sechs Monate sollte dazu noch ein bis zwei Wochen Pause komplett ohne Trainingseinheiten stattfinden.

8.) Aufwärmen vor dem Sport

Schwere Gesamtbelastungen stellen eine bedenkliche Last für Sehnen, Bänder und Knochen dar. Vor jedem Training sollte darum zwangsläufig ein allgemeines Erwärmen mit 5 bis fünfzehn Minuten Herz-Kreislauf-Training durchgeführt werden. Folgend ist es essentiell jeden Muskelbereich mit sehr leichtem Gewicht und fünfzehn bis zwanzig Wiederholungen gesondert zu Erwärmen.

9.) Die Rolle der Ernährung

Mit Hilfe durchdachten Ernährung wird ein Trainingsplan für Muskelaufbau erst so richtig leistungsfähig. Der effektivste und wirkungsvollste Tipp hierbei ist genügend Protein zu sich zu nehmen. Da in den allermeisten Fällen in diesem Zusammenhang ein Mangel bei vielen Athleten vorkommt, sollte dieser Rat doppelt so ernst genommen werden. Du solltest minimum 2g Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu dir nehmen. Dabei gilt wirklich: Jeden Tag der Woche. Der Köper kennt keine Freizeit, keine Ferien oder Verpflichtungen. Daher ist diese Menge erforderlich täglich einzuhalten.

10.) Stetigkeit

Je länger du deinen Trainingsplan für Muskelaufbau befolgst beziehungsweise diese Kniffe beherzigst, desto größer wird dein Gewinn sein. Ich wünsche dir alles Gute bei der Durchführung dieser Tricks Beste Grüße Thomas


Diese Seite über "Wie du mit diesen 10 einfachen Punkten sofort mehr Muskeln aufbaust!" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » EagleTime das Golfportal für...
    von EagleTime am 15.09.2010
 » Bestandteil der Fitnessnahru...
    von Carmen am 21.09.2010
 » Den geeigneten Crosstrainer ...
    von Carmen am 17.09.2010
 » Segeln als Lebensphilosophie
    von lulu01 am 17.09.2010
 » Ihr günstiger Shop für Reitz...
    von RDHerder am 16.09.2010
 » Warm up - Wie Sie sich vor ...
    von muskelguide am 29.09.2010
 » Der tolle Bayern München Tri...
    von Trikot-Shop24 am 26.09.2010
 » Das Erwachsenen-Anfängerschw...
    von mikey01 am 27.09.2010
 » Woran erkenne ich ein echtes...
    von Justin am 09.10.2010
 » Pferdehaltung, Reiten, Pferd...
    von RDHerder am 08.10.2010
 » Was ist die Platzreife beim ...
    von Spankey am 23.10.2010
 » Grundlagen zum Cardio Traini...
    von muskelguide am 23.10.2010
 » Skihelme für Sie und Ihn
    von Michael Arens am 24.10.2010
 » Intervalltraining - Schnell ...
    von gesundepfunde am 25.10.2010
 » Wie man schneller und effekt...
    von mikey01 am 07.11.2010
 » Welche Schwimmhilfen sind am...
    von mikey01 am 07.11.2010
 » Anfängerschwimmkurse - Was i...
    von mikey01 am 05.11.2010
 » Der Kauf von Boxhandschuhen
    von Blank am 05.11.2010
 » Bodybuilding - Mehr als rein...
    von anjanjager am 08.11.2010
 » Kaltblut, Warmblut und Vollb...
    von Steffen am 08.11.2010
 » Günstig golfen mit einer Gas...
    von MaxTrix-js am 11.11.2010
 » Sport- und Ernährungstipps
    von Blank am 14.11.2010
 » Dartboards in unterschiedlic...
    von Trikot-Shop24 am 21.11.2010
 » Informationen zum Kinderschw...
    von mikey01 am 23.11.2010
 » Die Seepferdchen Urkunde nac...
    von mikey01 am 23.11.2010
 » Professioneller Hip Hop Danc...
    von ThomasSchaf am 25.11.2010
 » Die Grundlagen eines effekti...
    von muskelguide am 30.11.2010
 » Die Wasserbewältigung und Wa...
    von mikey01 am 02.12.2010
 » Das Fußballphänomen in Deuts...
    von WPoser am 17.12.2010
 » Creatine Monohydrat und Crea...
    von jtseo am 28.12.2010
 » Fußball-Wetten für die Champ...
    von Chuck am 30.12.2010
 » Motocross fahren lernen
    von prentenr am 04.01.2011
 » Motivation nutzen und ganz e...
    von Katrin Frandel am 05.01.2011
 » Faszination Sport-Wetten
    von j4ck1909 am 15.01.2011
 » Muskelaufbau von zu Hause
    von fitness-boy am 17.01.2011
 » Wirkungsvolle Sportlernahrun...
    von mende am 19.01.2011
 » Fitness-Muskelaufbau-Produkt...
    von Sporternaehrung am 21.01.2011
 » Die Smooth Laufbänder von Sm...
    von Carmen am 25.01.2011
 » Die Handball WM 2011
    von Zak am 22.01.2011
 » Fettverbrennungsofen Erfahru...
    von Fettverbrennung am 03.02.2011
 » Enstehung und Tradition des ...
    von seo-bruckmuehl am 04.02.2011
 » Fit werden und bleiben mit A...
    von mende am 05.02.2011
 » Turnanzüge von Claudia Lesse...
    von turnanzuegeless am 07.02.2011
 » Der Turnanzug nach Maß, die ...
    von turnanzuegeless am 08.02.2011
 » Kickboxen ist ein moderner, ...
    von jens5060 am 11.02.2011
 » Bundesliga höchst spannend m...
    von Teazy am 15.02.2011
 » 10 der besten Muskelaufbauta...
    von GOTBIG am 22.02.2011
 » Sport ist die einzig wahre W...
    von mende am 22.02.2011
 » Mit diesen Trainingshilfen w...
    von Sportlich24 am 12.03.2011
 » Der Vorteil vom Sportwetten ...
    von Chuck am 17.03.2011



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`10 der besten Muskelaufbautaktiken`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.