Kaltblut, Warmblut und Vollblut bei Pferden ein Ausdruck für das Gemüt des Pferdes.
Auch wenn man jetzt denken könnte das Pferde wechselwarme Tiere sind, so ist Kaltblut, Warmblut und Vollblut bei Pferden ein Ausdruck für das Gemüt des Pferdes.
Als Vollblüter bezeichnet man Pferde, die direkt von Araberpferden abstammen. Werden diese mit anderen Rassen gekreuzt und haben hinterher einen Vollblutanteil von mehr als fünfzig Prozent, so bezeichnet man sie als Halbblut. Als Kaltblüter bezeichnet man Tiere die einen ruhigen Charakter haben und ein höheres Körpergewicht, wie zum Beispiel das Shire Horse. Sie wurden früher häufig als Zugtiere auf dem Acker und auf Kutschen eingesetzt, waren jedoch nicht als Reittiere einsetzbar. Durch die Kreuzung von Kalt- und Vollblütern entstanden die Warmblüter, welche Merkmale beider Rassen auf sich vereinen und als Reittiere eingesetzt wurden.
Kaltblutpferde wurden früher im Arbeitsalltag der Bauern eingesetzt. Sie waren dafür gezüchtet große Lasten zu tragen und mussten deswegen möglichst ausgeglichen und ausdauernd sein und über ein ruhiges Temperament verfügen. Gerade für diese Kraft und ihre Gutmütigkeit werden sie auch heute noch in Teilen der Forst- und Landwirtschaft eingesetzt. Jedoch hat sich ihr Bestand stark dezimiert, seit dem die Kraftfahrtzeuge ihren Siegeszug angetreten haben. Heute werden sie auch oft noch genutzt, um Kutschen zu ziehen. Der Transport war ebenfalls ein wichtiger Einsatzzwecke dieser Tiere, so ist zum Beispiel auch das Clydesdale dadurch berühmt geworden, dass es in einem Werbespot von einer Biermarke vorkam und später zu seinem Maskottchen wurde.
Heute gibt es diese Tiere zwar noch als Verkaufspferde, aber ihre Anzahl hat sich stark verringert, da es heute kam mehr Verwendungen für sie gibt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Kaltblut, Warmblut und Vollblut bei Pferden ein Ausdruck für das Gemüt des Pferdes`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.