Wer noch nie eins mit Wasser, Boot und Wind war, kann sich nicht vorstellen, dass Segeln weit mehr ist, als nur die Fortbewegung auf dem Wasser mithilfe eines Schiffes. Doch Segler, die mit dem ganzen Herzen dabei sind, wissen Segeln als Lebensphilosophie zu begreifen. Segeln unterscheidet sich sehr von dem Fortbewegen mit einem motorisierten Schiff oder dem Rudern auf Flüssen und Seen. Segeln erfordert den ganzen Menschen, nimmt ihn vollkommen in Anspruch, körperlich und geistig, so dass für anderes kein Platz mehr bleibt. Auf einem Segelschiff, egal um welche Bootsklasse es sich handelt und besonders auf dem Meer, verwächst man mit den Naturgewalten Wasser und Wind. Ohne Wind geht gar nichts, und wenn der Wind kommt, muss der Segler wissen, woher er bläst, wie er ihn nutzen kann. Wie schnell oder wie langsam ein Segelschiff ohne die Benutzung eines Hilfsmotors vorankommt, das hängt vom Meer, vom Wind und von der Kunst des Seglers ab. Eben das ist eine der Ursachen, Segeln als Lebensphilosophie zu begreifen. Der Segler kann sich nicht schneller bewegen, als die Natur ihm erlaubt, und dennoch liegt es in seiner Hand, das Schiff so zu bewegen, dass es schadlos zum Ziel kommt. Jeder Handgriff muss stimmen, jede Schiffslage muss im Griff bleiben.
Segeln erfordert Kraft, Zeit und Gelassenheit. Das sind Dinge, die in der heutigen, hektischen Zeit, wo alles nach der Uhr geht, jede Tätigkeit von Tempo bestimmt wird, sehr selten sind. Beim Segeln jedoch ist all das zu erfahren. Der Blick auf Himmel und Wasser ist wichtiger als der Blick zur Uhr. Die Zeit wird von der Natur bestimmt. Etwas, das man im Berufsalltag völlig vergisst und nicht wahrnehmen kann. Darum ist das Segeln ein Sport, der so stark dazu beiträgt, dem eigenen Ich Raum zu geben, von der allgemeinen Hektik loszulassen. Der Lohn ist das großartige Erlebnis des Verschmelzens mit Wasser, Wind und Boot und die Gewinnung neuer innerer Kräfte. Nach einem Wochenende oder gar einem Urlaub auf einem Segelboot, ist gut zu erfahren, wie nachhaltig die inneren Reserven wieder aufgetankt sind.
Segeln als Lebensphilosophie zu begreifen, das heißt, die eigenen Kräfte mit der Natur messen zu dürfen, Ruhe und Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Segeln als Lebensphilosophie`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.