Grundlagen zum Cardio Training - Joggen für ein Sixpack
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Sport » Sport 8 » Grundlagen zum Cardio Training - Joggen für ein Sixpack

Warum ein Cardio Training und das Joggen für ein Sixpack wichtig ist

Ads

Beim herkömmlichen Krafttraining mit Gewichten oder beim Sixpack Training wird an sich relativ wenig Fett verbrannt, da Glykogen das bevorzugte Brennmaterial für anaerobes Training bildet. Da das Kraft und Sixpack Training kein cardiovaskulärer Sport ist, ergeben sich keine positiven Auswirkungen auf das Herzkreislaufsystem. Deshalb wird von vielen Kraftsportlern das Cardio Training elementar in den Sixpack Trainingsplan mit aufgenommen.

Durch Cardio, wie z.B. das Joggen, lassen sich die überschüssigen Fettpolster verbrennen und die Muskulatur wird sozusagen „freigelegt“. Dies ist besonderst für ein Sixpack enorm wichtig, da die Fettschicht über den Bauchmuskeln reduziert wird. Des Weiteren ergeben sich durch das Cardio Training zahlreiche positive Faktoren für das Herzkreislaufsystem.

Bevor man nun ein Cardio bzw. Ausdauerprogramm in seinen Sixpack Trainingsplan aufnimmt, sollte man beachten, welche Ziele man dadurch verfolgen will, denn letztendlich ist es ja entscheidend für die Trainingsplanung, ob man nun primär Fett verbrennen will (und so sein Sixpack sichtbar macht) oder  seine Ausdauer verbessern möchte. Hierbei sind vor allem die Pulswerte von entscheidender Bedeutung.

Pulswert beim Cardio: Die Gesundheitszone

Die Gesundheitszone liegt bei 50-60% der maximalen Herzfrequenz und ist beim Cardio Training ideal für Einsteiger. Hier sollte die Belastung bei leichter bis mittlerer Intensität liegen und es sollte ca. 30-40 Minuten trainiert werden. Die Gesundheitszone bildet einen Ausgangspunkt für eine weitere Leistungsentwicklung, denn hier besteht keine Gefahr das Herzkreislaufsystem zu überfordern.

Das Grundlagen Ausdauer Training beim Cardio

Das Grundlagen Ausdauer Training beim Cardio bewegt sich bei Pulsbereichen zwischen 60-80% der maximalen Herzfrequenz. Hierbei kann man wieder 2 Pulsstufen unterscheiden:

Pulsstufe A: 60-70% der MHF; Formel: (MP-RP)x 0,6+RP für untere THF und (MP- RP)x 0,7+RP für obere THF * THF= Trainingsherzfrequenz

Auswirkung der Pulsstufe A beim Cardio:

verbesserte aerobe Energiegewinnung. Die Energie für sportliche Leistungen wird nicht unmittelbar aus der Nahrung (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße) gewonnen. Das in allen Körperzellen gespeicherte Adenonsontriphosphat (ATP) liefert die notwendige Energie. Wichtig dabei ist, ob dies mit ausreichender Sauerstoffaufnahme (aerob) oder unzureichender Sauerstoffaufnahme (anaerob) geschieht und ob dabei Laktat (Milchsäure) entsteht oder nicht.
verbesserte Kapillarisierung. Darunter sind die feinsten Blutgefäße des gesamten Kreislaufsystems zu verstehen. Der Körper benötigt sehr viel Sauerstoff während einer Trainingseinheit und um den Bedarf decken zu können, müssen neue Gefäße entstehen, die für den Transport des Sauerstoffes zuständig sind.
Enzymaktivität/-anzahl steigt
Vermehrung von Mitochondrien
Pulsstufe B: 70-80% der MHF; Formel: (MP-RP)x 0,7+RP für untere THF und (MP-RP)x 0,8+RP für obere THF

Auswirkung der Pulsstufe B beim Cardio:

verbesserte aerobe Energiegewinnung
verstärkte Energiegewinnung aus Fettreserven bei hoher Glucoseausnutzung
Für ein Grundlagenausdauertraining beim Cardio ist Pulsstufe A besser geeignet, weil Pulsstufe B über einen längeren Zeitraum zu belastend ist. Allerdings ist bei Pulsstufe B die prozentuale Energiegewinnung aus Fettreserven am höchsten!

Das Wettkampfspezifische Ausdauer Training

Das Wettkampfspezifische Ausdauertraining liegt bei 80-90% der maximalen Herzfrequenz und ist nur für Fortgeschrittene empfehlenswert, da hier die Belastung für das Herzkreislaufsystem enorm ist.

Pulsstufe C: 80-90% der MHF; Formel: (MP-RP)x 0,8+RP für untere THF und (MP-RP)x 0,9+RP für obere THF (Training kann hier von der unteren bis zur oberen THF stattfinden, allerdings auch von der unteren bis zur mittleren bzw. der mittleren bis zur oberen THF ). Dies ist individuell zu entscheiden. Dieses Training liegt dementsprechend innerhalb bzw. oberhalb der anaeroben Schwelle. Es wird mehr Laktat auf- als abgebaut. Daher ist die Belastung auch sehr groß.

Auswirkung der Pulsstufe C beim Cardio:

erhöhte Laktat-Toleranz
erhöhte Maximalleistung (Ausdauerbereich)
verbesserte anaerobe Energiegewinnung
Anhebung der anaeroben Schwelle (in Bezug auf Leistungsfähigkeit)
Die Belastung für den Körper ist bei der Pulsstufe C sehr hoch, so dass darauf geachtet werden muss, den Körper neben dem üblichen Krafttraining, beim Cardio Training nicht zu sehr zu fordern. Dieses Training empfiehlt sich also auch nur bedingt 1-2 x die Woche (immer abhängig von der vorherigen Trainingsbelastung).

Am effektivsten ist es für Anfänger zunächst beim Cardio Training in der Gesundheitszone zu trainieren, denn hier wird sowohl das Herzkreislaufsystem trainiert als auch Fett verbrannt (was bekanntlich gut für das Sixpack ist), wobei das gesamte Herzkreislaufsystem nicht überlastet wird. Mit der Zeit empfiehlt es sich das Grundlagenausdauertraining in den Plan mit aufzunehmen, denn hier wird sowohl das Herzkreislaufsystem positiv beeinflusst als auch die Fettverbrennung für das Sixpack gefördert.

Zusammenfassung

Prozentual gesehen verbrennt man beim Cardio Training umso mehr Fett, je geringer bzw. weniger intensiv die körperliche Belastung ist. Die absolute Anzahl des verbrannten Fettes ist aber aufgrund der niedrigen Energieumsetzung sehr gering. Je intensiver eine Belastung beim Cardio also wird, desto weniger tritt Fett als Energielieferant prozentuall in Erscheinung, so dass die Energieversorgung primär aus der Verbrennung von Glukose erfolgt. Der Energieumsatz (gesamter Kalorienverbrauch) steigt allerdings an, was letztendlich entscheidend ist für einen längerfristigen Fettabbau, denn Fettverbrennung ist noch nicht gleich Fettabbau.

Das bedeutet zwar, dass bei einer höheren und intensiveren Belastung beim Cardio prozentual weniger Energie aus den Fetten genutzt wird, absolut jedoch mehr Fett verbrannt wird, was letztendlich für eine Gewichtsreduktion und das "freilegen" des Sixpack entscheidend ist.

Beim Cardio Training bzw. Joggen, also während der Zeit in der man läuft, wird nicht viel Fett verbrannt
Doch durch regelmäßiges Cardio Training wie Joggen oder Radfahren arbeitet der Stoffwechsel aber den ganzen Tag über intensiver, was mehr Fett verbrennt. Denn bei regelmäßigem Cardio Training ist die Fettverbrennung auch in der Zeit aktiv, in der man keinen Sport treibt.
Wichtig ist, dass man viel Protein zu sich nimmt, am besten alle 2 Stunden. Denn zu lange Cardio Einheiten können sich auf den Muskelaufbau negativ auswirken, da dann Energie aus den Muskeln herangezogen wird.
Das Cardio Training ist deshalb einer der Grundsteine um ein Sixpack zu bekommen. Denn nur durch Cardio lassen sich die Fettpolster über den Bauchmuskeln verbrennen.

Viel Spaß und Erfolg beim Training!

Viele Grüße
Tobias Fendt

Homepage: www.Muskel-Guide.de


Diese Seite über "Warum ein Cardio Training und das Joggen für ein Sixpack wichtig ist" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » EagleTime das Golfportal für...
    von EagleTime am 15.09.2010
 » Bestandteil der Fitnessnahru...
    von Carmen am 21.09.2010
 » Den geeigneten Crosstrainer ...
    von Carmen am 17.09.2010
 » Segeln als Lebensphilosophie
    von lulu01 am 17.09.2010
 » Ihr günstiger Shop für Reitz...
    von RDHerder am 16.09.2010
 » Warm up - Wie Sie sich vor ...
    von muskelguide am 29.09.2010
 » Der tolle Bayern München Tri...
    von Trikot-Shop24 am 26.09.2010
 » Das Erwachsenen-Anfängerschw...
    von mikey01 am 27.09.2010
 » Woran erkenne ich ein echtes...
    von Justin am 09.10.2010
 » Pferdehaltung, Reiten, Pferd...
    von RDHerder am 08.10.2010
 » Was ist die Platzreife beim ...
    von Spankey am 23.10.2010
 » Grundlagen zum Cardio Traini...
    von muskelguide am 23.10.2010
 » Skihelme für Sie und Ihn
    von Michael Arens am 24.10.2010
 » Intervalltraining - Schnell ...
    von gesundepfunde am 25.10.2010
 » Wie man schneller und effekt...
    von mikey01 am 07.11.2010
 » Welche Schwimmhilfen sind am...
    von mikey01 am 07.11.2010
 » Anfängerschwimmkurse - Was i...
    von mikey01 am 05.11.2010
 » Der Kauf von Boxhandschuhen
    von Blank am 05.11.2010
 » Bodybuilding - Mehr als rein...
    von anjanjager am 08.11.2010
 » Kaltblut, Warmblut und Vollb...
    von Steffen am 08.11.2010
 » Günstig golfen mit einer Gas...
    von MaxTrix-js am 11.11.2010
 » Sport- und Ernährungstipps
    von Blank am 14.11.2010
 » Dartboards in unterschiedlic...
    von Trikot-Shop24 am 21.11.2010
 » Informationen zum Kinderschw...
    von mikey01 am 23.11.2010
 » Die Seepferdchen Urkunde nac...
    von mikey01 am 23.11.2010
 » Professioneller Hip Hop Danc...
    von ThomasSchaf am 25.11.2010
 » Die Grundlagen eines effekti...
    von muskelguide am 30.11.2010
 » Die Wasserbewältigung und Wa...
    von mikey01 am 02.12.2010
 » Das Fußballphänomen in Deuts...
    von WPoser am 17.12.2010
 » Creatine Monohydrat und Crea...
    von jtseo am 28.12.2010
 » Fußball-Wetten für die Champ...
    von Chuck am 30.12.2010
 » Motocross fahren lernen
    von prentenr am 04.01.2011
 » Motivation nutzen und ganz e...
    von Katrin Frandel am 05.01.2011
 » Faszination Sport-Wetten
    von j4ck1909 am 15.01.2011
 » Muskelaufbau von zu Hause
    von fitness-boy am 17.01.2011
 » Wirkungsvolle Sportlernahrun...
    von mende am 19.01.2011
 » Fitness-Muskelaufbau-Produkt...
    von Sporternaehrung am 21.01.2011
 » Die Smooth Laufbänder von Sm...
    von Carmen am 25.01.2011
 » Die Handball WM 2011
    von Zak am 22.01.2011
 » Fettverbrennungsofen Erfahru...
    von Fettverbrennung am 03.02.2011
 » Enstehung und Tradition des ...
    von seo-bruckmuehl am 04.02.2011
 » Fit werden und bleiben mit A...
    von mende am 05.02.2011
 » Turnanzüge von Claudia Lesse...
    von turnanzuegeless am 07.02.2011
 » Der Turnanzug nach Maß, die ...
    von turnanzuegeless am 08.02.2011
 » Kickboxen ist ein moderner, ...
    von jens5060 am 11.02.2011
 » Bundesliga höchst spannend m...
    von Teazy am 15.02.2011
 » 10 der besten Muskelaufbauta...
    von GOTBIG am 22.02.2011
 » Sport ist die einzig wahre W...
    von mende am 22.02.2011
 » Mit diesen Trainingshilfen w...
    von Sportlich24 am 12.03.2011
 » Der Vorteil vom Sportwetten ...
    von Chuck am 17.03.2011



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Grundlagen zum Cardio Training - Joggen für ein Sixpack`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.