Arbeiten von Zuhause - nicht für jeden
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Business » Business 20 » Arbeiten von Zuhause - nicht für jeden

Nicht jeder kann sich für Selbständige Tätigkeiten selber motivieren

Ads

Von zuhause arbeiten oder doch ins Büro? Das ist hier die Frage. Viele Menschen, die sich mit dem Thema Arbeiten von Zuhause beschäftigen, probieren die unterschiedlichen Möglichkeiten. Doch letztendlich kann gesagt werden, dass für die Arbeit von Zuhause auch eine große Masse an Disziplin erforderlich ist. Während man im Büro oder in der Fabrik von einem Vorgesetzten „beschattet“ wird, muss man sich am Arbeitsplatz weitgehend selbst motivieren.

Warum arbeiten so wenige Menschen von zuhause aus, wenn es um ein Vielfaches einfacher ist? Diese Frage kann nicht besonders leicht beantwortet werden. Doch letztendlich sind die Wurzeln dieses Problems vor allem in der Industriellen Revolution zu finden. Die Industrielle Revolution nahm ihren Anfang in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Anfänge sind bereits im England des 18. Jahrhunderts festzumachen. Doch warum hatte die Industrielle Revolution eine solche Auswirkung auf unser Arbeitsleben?

Vor der Industriellen Revoltution – im Grunde zwischen 800 und 1800 bestand in Europa in erster Linie eine Agrarwelt. Natürlich gingen viele Menschen auch einem Handwerk nach, doch die Masse an Menschen, die Getreide produzierten und verkauften war um ein Vielfaches größer als heute. In der damaligen Zeit lebte man von Ernte zu Ernte und konnte sich nur wenig leisten. Wenn es um das Überleben ging, hatten die meisten Menschen nur eines im Kopf: Wie fällt die Ernte dieses Jahr aus? Dadurch hatten die Menschen stets einen Überblick und mussten sich daher nicht selbst sonderlich motivieren.

Im 19. Jahrhundert veränderte sich dies schlagartig. Natürlich war die Nachfrage nach Getreide nach wie vor sehr groß, doch durch die Globalisierung und der günstigen Getreidepreise im Ausland (z.B. den USA) versauerten die Preise in Deutschland und sorgten letztendlich dafür, dass viele Menschen sich dazu entschlossen in der Stadt zu ziehen. Doch das Arbeitsleben veränderte sich hiermit innerhalb von kürzester Zeit: Was war aus dem Mikrokosmos der Agrarwelt geworden? Diese Frage lässt sich einfach und schlüssig beantworten: Sie war verschwunden.

Wer in den Fabriken arbeitete, verbrachte dort den größten Teil seines Tages und kehrte abends nach Hause zurück. Damals gab es eine Reihe verschiedener Fabriken, die Vorgesetzte einstellte um die Arbeitsleistung der Arbeiter zu überwachen. In der Tat war es damals nichts anderes als ein Überwachen: Im Vergleich zu heute kann diese Arbeit mit Sklavenarbeit durchaus verglichen werden. Natürlich sind viele Behauptungen aus der damaligen Zeit übertrieben und entsprechen nur noch eingeschränkt der Wahrheit. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass es viele Fabriken gab, die ihre Arbeiter feuerten, sobald sie sich verbotenerweise ausruhten. Die Arbeitstage betrugen teilweise 16 Stunden und mehr, auch Kinder wurden zur Arbeit gezwungen. Als die Kinderarbeit abgeschafft wurde, mussten die Familienväter deutlich länger und intensiver arbeiten.

Möglicherweise sind diese jüngsten Entwicklungen der Grund, weshalb nicht jeder für die Heimarbeit gemacht ist. Viele Menschen würden gern Zuhause Arbeiten, doch ihnen fehlt in diesem Fall nicht nur der Antrieb bzw. die Motivation sondern auch jemand, der sie motiviert.




Diese Seite über "Nicht jeder kann sich für Selbständige Tätigkeiten selber motivieren" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Motivationstraining,Teambuil...
    von PTS am 07.11.2012
 » Produktmanager Seminare sind...
    von Dirk75 am 02.11.2012
 » Ausbau des Unternehmenserfol...
    von netzhexe43 am 04.11.2012
 » Service aus einer Hand für d...
    von Joulina am 21.11.2012
 » Bilanzen richtig lesen und i...
    von MThomas am 19.11.2012
 » Berufsbild Sekretärin
    von Crelobo am 15.12.2012
 » Das optimale Büro
    von Burgund am 20.12.2012
 » Weiterbildung im Marketing
    von Dirk75 am 07.12.2012
 » Telefonakquise - Neukundenge...
    von Dirk75 am 07.12.2012
 » Erfolgreich durchs Assessmen...
    von thorstenschmidt am 22.12.2012
 » Konfliktmanagement und Konfl...
    von KarlaKolumna am 02.01.2013
 » So macht der Job Spaß - 5 Ka...
    von findur am 10.01.2013
 » Ausbildung heute
    von MaxTrix-js am 23.01.2013
 » Eine professionelle Verkaufs...
    von Dirk75 am 23.01.2013
 » Die Verwendung einer Formanlage
    von Dirk75 am 24.01.2013
 » Ab wann ist eine USV sinnvoll?
    von Dirk75 am 24.01.2013
 » Call-Center-Telemarketing im...
    von Karl_Luise am 18.03.2013
 » Der Spritzguss von Kunststof...
    von saschatouille am 17.03.2013
 » Customer service - Lebensner...
    von dorian am 29.03.2013
 » Büromöbel und Büroplanung in...
    von amline am 20.03.2013
 » Was macht ein professionelle...
    von SchreibFreund am 24.03.2013
 » Mit dem Gold-Ankauf in Solin...
    von MaxTrix-js am 01.04.2013
 » Systeme für den Messestand
    von Irma am 11.04.2013
 » Arbeiten von Zuhause - nicht...
    von tbe85 am 19.04.2013
 » Ras Al Khaimah Offshore - Ta...
    von Juppel am 25.04.2013
 » Nebenjob als Dogwalker
    von fixverdient am 25.04.2013
 » Schneller 24 Stunden Schlüss...
    von ExpressowMax am 29.04.2013
 » Call Center outsourcen - So ...
    von RobK am 04.05.2013
 » Wie Sie die Marktanalyse für...
    von Michaela99 am 04.06.2013
 » Businessplan erstellen - Anl...
    von Michaela Ricke am 20.05.2013
 » E-Commerce Ratgeber - Die Ex...
    von ErikHeintze am 15.06.2013
 » Bedrucken oder Besticken mit...
    von xa444 am 22.07.2013
 » Die Prozessoptimierung in de...
    von webfoxy am 15.07.2013
 » Die außergewöhnlichsten Mess...
    von Pipiline88 am 05.07.2013
 » Logistik - kein Aufgabengebi...
    von Ferdinand am 08.07.2013
 » Ihr kompetenter Ansprechpart...
    von Ferdinand am 09.07.2013
 » Dresscode beim Bewerbungsges...
    von ChristinaJahn am 26.07.2013
 » Sicherheitsschuhe, Schutzsch...
    von rolf20 am 31.07.2013
 » Möbelhaus Friedrich - ein Un...
    von Möbel Friedrich am 31.07.2013
 » Zeiterfassung von LogPro - M...
    von mediator am 30.08.2013
 » Zehn Regeln für erfolgreiche...
    von marketing-text am 09.09.2013
 » Die Chronik der Etiketten - ...
    von saschatouille am 16.09.2013
 » Einen externen Datenschutzbe...
    von grillranger am 10.09.2013
 » Regionales Angebot für gebra...
    von office-4-sale am 19.09.2013
 » Firmengründung mit Franchise...
    von 20content am 12.09.2013
 » Gestaltete Drucksachen und W...
    von webfoxy am 17.09.2013



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Arbeiten von Zuhause - nicht für jeden`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.