Viele Menschen fragen sich, warum bin ich krank? Es gibt viele Gründe warum Menschen von Krankheiten betroffen sein können, um alle Ursachen auszuschließen sollte grundlegend eine genaue Analyse der Essgewohnheiten stattfinden. Denn nichts verändert unseren Körper stärker als die tägliche Luft, die wir einatmen und die Dinge, die wir als Nahrung zu uns nehmen.
Natürlich gibt es noch andere Faktoren wie Stress und Hektik, aber ein gesunder Mensch ist für solch äußere Einflüsse eher weniger anfällig, als ein bereits erkrankter oder geschwächter.
Der Mensch ist von Natur aus ein Frugivore, ein Frucht oder auch Pflanzenesser. Dies kann man sehr gut an dem Gebiss erkennen, da wir Menschen keine Reißzähne besitzen, unser Verdauungssystem nicht für einen ausnahmslosen Fleischkonsum geschaffen istund wir auch sonst nicht wie ein Raubtier jagen können.
Urmenschen haben sich im laufe der EvolutionHilfsmittel wie Waffen gebaut um damit zu jagen, dies ändert daran aber nichts, dass der Mensch von natur aus aber ein Pflanzenfresser ist.
Durch den Verzehr von eiweißhaltigen tierischen Nahrungsmitteln wird unser Verdauungssystem gestört und gerät ins Ungleichgewicht. Auch durchdie Zufuhr von pflanzlicher erhitzter oder denaturierter Nahrung wird unser Wohlbefinden beeinträchtigt. Denn die Inhaltsstoffe der so nötig gebrauchten Vitamine und Mineralstoffe, werden durch das erhitzen teilweise oder ganz zerstört.
Darum muss ein Mensch, der sich ausschließlich von solcher Nahrung ernährt, immer mehr Mengen zu sich nehmen, um den Mangel an Vitaminen und Mineralien auszugleichen, als solche Menschen, die sich von naturbelassener unbehandelter Nahrung ernähren. Die Folge daraus ist ein Teufelskreis in den wir uns begeben, denn es wird permanent mehr Nahrung aufgenommen als wirklichbenötigt, wir fühlen uns nicht gesättigt und sind unausgeglichen.
Überflüssige Nahrung, die der Körper nicht verwerten kann, wird in Fett umgewandelt und daraus entstehen wiederum Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislaufstörungen.
Der Körper wird in diesem Stadium immer anfälliger für andere Krankheiten und man begibt sich damit in eine aussichtslose Lage.
Diese und andere Informationen finden Sie im Info Ratgeber unter Gesundheit.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Auswege aus der Krankheit`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.