Feuchte Wände können massive negative Wirkungen auf die Gesundheit der Bewohner eines Hauses ausüben.
Wenn man sich einen beliebigen Ratgeber zur Gesundheit betrachtet, ob im Fernsehen oder in Magazinen oder als Paperback im Bücherregal, immer wird auf die wissenschaftlich belegten Schädigungen der Gesundheit hingewiesen, die durch Dauerbelastungen entstehen können. Schon im alten Griechenland wusste man, dass die Dosis das Gift macht, und so gilt dieses Prinzip auch für Dauerbelastungen, die an und für sich und als kurzzeitige Kontaminierung keine oder geringe Auswirkungen auf die Vitalität und Gesundheit haben, bei einer dauerhaften Situation aber deutliche und sehr unangenehme Schädigungen bewirken können. Wohngifte zählen in diese Kategorie, die beispielsweise durch Ausdünstungen aus Teppichen oder Gardinen entstehen oder auch feuchte Wände und Decken, die dabei noch zusätzlich die Gefahr bergen, dass sich Stockschimmel bildet, der mit seinen Sporen die Atemluft vergiftet und so dauerhaft eine Belastung darstellt, deren Auswirkungen bis hin zu Krankheiten wie Asthma, Allergien oder Krebs reichen können. Um es nicht soweit kommen zu lassen, sollte man bei der Entdeckung von feuchten Wänden, sei es im Keller oder in oberen Stockwerken, geeignete Maßnahmen ergreifen, um der Feuchtigkeit Herr zu werden und diese effizient zu bekämpfen. Eine Feuchtesanierung für nasse Wände kann dabei unterschiedliche Strategien verfolgen, von einer einfachen Wärmebehandlung, die jedoch nur dann Effekt zeigt, wenn keine Nässe nachsickern kann, zu Verkapselungen der Wände mit spezieller Wandfarbe oder elektronisch-physikalischen Methoden zur dauerhaften Entfeuchtung von Wänden reicht die Palette der Maßnahmen, und man sollte sich nicht scheuen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, der die Sachlage analysiert und die notwendigen und unvermeidlichen Schritte einleitet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Gesundheit schützen, auch zu Hause`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.