Der Gymnastikball bietet viele Optionen, den menschlichen Rücken zu stärken.
Schon seit Längerem hat sich bei vielen Menschen die Erkenntnis durchgesetzt, dass ein Gymnastikball die bessere Alternative zum klassischen Bürostuhl ist. Na ja, ein wenig ungewohnt ist der Anblick von Angestellten in Anzug und Krawatte, die auf einem großen Kunststoffball vor ihrem Computer sitzen, schon noch. Aber wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten – daran sollte jeder denken, der tagsüber schmunzelnd zu seinem vermeintlich exzentrischen Kollegen hinüberblickt und abends nur noch auf dem Sofa liegt, weil sein Rücken mal wieder höllisch wehtut. Da hat es der Kollege nämlich mit Sicherheit besser – es sei denn, er gehört zu denen, die auch erst durch Schaden klug werden mussten und deren Rücken bereits Probleme machte, bevor sie auf den Ball umgestiegen sind. So wirkungsvoll die Vorbeugung mit Hilfe des Gymnastikballs auch ist: Nur darauf zu sitzen, reicht nicht aus, um einen schon geschädigten Rücken wieder in Ordnung zu bringen. Zumindest bei leichten Beschwerden lässt sich der Ball dennoch sehr erfolgreich einsetzen – sofern man ihn auch zu gezielten Übungen nutzt. Eine erprobte Übung besteht etwa darin, sich mit dem Rücken auf den Ball zu legen (die Füße stehen zunächst auf dem Boden) und dann gleichzeitig ein Bein sowie den entgegengesetzten Arm waagerecht auszustrecken. Der zweite Arm kann sich dabei – wie der zweite Fuß – auf dem Boden abstützen. Diese Übung lässt sich auch abwandeln, so dass man statt mit dem Rücken mit dem Bauch auf dem Ball liegt. Will man allerdings den Gymnastikball für Übungen nutzen, ist, wie überhaupt bei jeder Gymnastik, eine gründliche Einschätzung der individuellen gesundheitlichen Situation erforderlich, am Besten durch einen Arzt oder ausgebildeten Therapeuten. Ist beispielsweise der Rücken bereits zu sehr verletzt, können sich die Beschwerden durch ungeeignete Übungen noch verschlimmern. Steht aus ärztlicher Sicht jedoch nichts im Wege, dann reichen schon wenige Minuten täglichen Trainings mit dem Gymnastikball, um sich bald wie neugeboren zu fühlen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Übungen mit dem Gymnastikball`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.