Beim Zahnarztbesuch Sind die Zähne gesund wird zwischen dem In-Office-Bleaching, dem Home-Bleaching und dem Hybrid-Bleaching unterschieden.
Ein Bleichgel wird beim In-Office-Bleaching in der Zahnarztpraxis, sowie auch im (Zahn-) Kosmetikstudio auf die Zähne aufgetragen. In der 30 minütigen Einwirkzeit werden die Zähne aufgehellt.
Das Bleaching ist die schnellste aber auch teuerste Methode. Eine Wirkstoffkonzentration von bis ca. 35% Wasserstoff-Peroxid enthält das Bleichgel je nach Hersteller.
Das Hybrid-Bleaching ist eine Kombination aus dem In-Office-Bleaching und dem Home Bleaching. Die Behandlung wird nach der ersten Bleaching-Sitzung beim Zahnarzt oder dem (Zahn-) Kosmetikstudio zu Hause weitergeführt, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Die Kosten bewegen sich im mittleren Bereich ebenso die Behandlungszeit.
Das Home-Bleaching ist vom Preis/Leistungsverhältnis her die häufigste Variante. Diese Bleaching Behandlung wird komplett zu Hause durchgeführt. Der Aufhellungsprozess dauert je nach Wirkstoffgehalt 7-10 Tage. Seit Jahren wird dieses Verfahren bereits angewandt und als sicher für die Zähne und das Zahnfleisch. In diesem Verfahren wird ein mildes Gel auf eine Zahnschiene aufgetragen und diese über einen gewissen Zeitraum, meist eine Woche, aufgetragen. Die Verfärbungen im Schmelz werden aufgrund der Durchwanderung des Wirkstoffes durch den Zahn wieder rückgängig gemacht. Diese Methode ist völlig schmerzfrei und wirkt ohne mechanische schleifende Arbeit wie es bei den Raucherzahncremes der Fall ist. Die für das Gel notwendigen Trägerschienen werden auf zwei Arten angefertigt auch vom Zahnarzt in Mannheim. werden die Zähne auf eine Bleaching-Eignung untersucht. Die Zähne dann professionell gereinigt und von den Zahnreihen ein Abdruck gemacht. Im Anschluss werden zwei flexible Zahnschienen im Dentallabor angefertigt in die dann später das Gel gegeben wird. Diese Zahnschienen werden dann beim zweiten Zahnarztbesuch an den Patienten ausgehändigt sowie auch das Bleichgel und die Einweisung der richtigen Anwendung. Anhand einer Farbskala wird vor und nach der Behandlung die Zahnfarbe ermittelt und die Zahnaufhellung überrprüft. Ca. 400 € kostet dieses Verfahren. Aufgrund des optimalen Sitzes benötigen die Schienen ein Minimum an Gel. Getragen werden können die Schienen fast unsichtbar. Die zweite Möglichkeit ist die Herstellung im neuartigen Dual-Tray-System, welches eine Kombination aus einem flexiblen Abdrucklöffel und einer Zahnschiene. Sie ist die kostengünstigste Alternative zu den laborgefertigten Schienen. Formbar gemacht werden diese Thermoplast-Mundstücke durch Erwärmung im Wasserbad. Im Mund passen sie sich dann nach dem Andrücken mit der Zunge und dem Finger dem Zahnbogen individuell an. Diese Schienen erreichen die Passgenauigkeit der laborgefertigten Schienen sofern sie korrekt angefertigt wurden. Der Hauptbestandteil des Bleachings ist das Bleaching-Gel, welches wasserbindend ist und als Wirkstoff Carmabid-Peroxid enthält. Der Anteil variiert je nach Bleaching-Mehtode zwischen 10-35%. Maximal 16 % bei dem Verfahren des Home-Bleachings.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Schöne Zähne durch Bleaching`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.